Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Rahmen der Landmarks Serie bringt Orbx jetzt die gleichnamige Hauptstadt des Emirats Dubai in den MSFS. Wie üblich, wurden bestimmte Gebäude neu und vor allem detaillierter modelliert. Dazu zählen 22 Hero-Landmarks mit einem hohen Detailgrad, sowie rund 185 normal detaillierte Objekte. Darunter natürlich Sky-Dive Dubai, das animierte Dubai Eye und die Palm Jumeirah Monorail. Auch wird ein feineres Luftbild mitgeliefert, sowie allerhand weitere Objekte, wie Züge, Boote usw. platziert. Orbx verlangen für ihr Add-On knappt 7 Euro. Fehlt nur noch der Airport, Fly Tampa.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Neben den ganzen Ankündigungen des FSWeekends am vergangenen Wochenende, gab es am Sonntag auch eine Ankündigung von Drzewiecki Design, für ein neues Szenerie-Projekt. Denn die größte Stadt in Down Under - Sydney - bekommt einen zweiten Flughafen, welcher den Kingsford Smith Airport entlasten soll.
Lange Zeit galt der FSLabs Flieger als das Nonplusultra unter den Airbus-Simulationen. Wer in Prepar3D ernsthaft einen Flieger der A320 Familie fliegen wollte, kam an diesem Add-on nicht vorbei, und das aus gutem Grund. Das Ding war (und ist) immer noch ein echtes Biest in Sachen Systemtiefe. Ich hab ihn mir einmal genauer angesehen.
Die Maddog von Leonardo hat schon vor ein paar Wochen ein Update erhalten, welches das Flugzeug kompatibel mit dem Microsoft Flight Simulator 2024 macht. Da wir den Retro-Jet viel zu selten im Stream haben, wollen wir nun diese Gelegenheit nutzen, und uns das Flugzeug im neuen anschauen.