Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Erst wenige Tage ist es her, dass wir über Prag, das neue Projekt von Tailstrike Design geschrieben haben. Nun macht sich bereits prominenten Konkurrenz in den Startblöcken bereit. ORBX hat nun ebenfalls Prag angekündigt, für Prepar3D v4/v5 und den Microsoft Flight Simulator.

Viele Details sind zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht bekannt. Es gibt aktuell drei Entwicklungs-Render und die Produkteseite, auf der ORBX Homepage. Weitere Details dürften jedoch bald folgen. Neben diesen beiden, neuen Projekten, darf man auch die bestehende Aerosoft Szenerie nicht vergessen. Der Kunde, halt also bald die Qual der Wahl in Prag, wie auch schon an so vielen anderen Airports.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
simmershome
simmershome
4 Jahre zuvor

Ich sehe nicht unbedingt einen Grund für Neuinvestition. Ich sehe im Moment keinen Fehler in der 5.1
comment image

Man sollte mal im XHT-Labs Controller in der apc.dfg nachschauen, dass dort der richtige Pfad drin steht.
Das Einzige was die Szenerie braucht ist ein Exclude File für die Standardobjekte seit v5. Kann man bei mir aber anfordern oder selber bauen

Markus
Markus
4 Jahre zuvor

Mit der AS Szenerie hab ich bis heute Problem. Da der Tarmac nicht richtig angezeigt wird, ein bestehendes Problem, obwohl ich schon einiges versucht habe. Liegt wohl am Airport Controller. Daher freu ich mich auf eine neue Szenerie

Uwe
Uwe
4 Jahre zuvor

Geht mir genauso. Unter P3D4 ging es noch, unter 5.1 geht gar nichts mehr. Von daher freue ich mich auch, zumal ich schon so oft dort war.

Uwe
Uwe
4 Jahre zuvor

Bei mir werden weder apc.cfg noch add-on.xml bei der Installation erzeugt. Wenn ich die manuell übernehme von der P3D4 mit angepassten Pfaden, startet der Airport Controller trotzdem nicht. Mir wäre eine Szenerie ohne Zusatzprogramme eh lieber.

Könnte dich auch interessieren:

Bluebird Simulations äußert sich in einem aktuellen Video-Update ausführlich zur Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator. Dabei geht das Team auf die Preisgestaltung, den Fortschritt der Arbeiten, den geplanten Beta-Prozess, die Expo-Vorbereitungen und erste Details zur 767 ein.
Die Entwicklung der offiziell lizenzierten Dassault Rafale für den Microsoft Flight Simulator schreitet sichtbar voran. Nachdem das Projekt zunächst mit einem Renderbild angekündigt wurde, steht nun anlässlich der Paris Air Show auch ein erster Trailer zur Verfügung.
Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.