Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Toronto City Airport ist nun als erstes Produkt der FSimStudios „Premium Line“ für den MSFS verfügbar. Merkmal der Reihe ist die außerordentliche Detailvielfalt und der Umfang gegenüber den „normalen“ Produkte der Kanadier. Wir berichteten bereits im Februar darüber.

Produkte mit  Zusatzbezeichnungen zu versehen, um den Anspruch zu unterstreichen, ist auch in der Flugsimulatorindustrie ein gern genutztes Mittel. Ob die Versprechen immer gehalten wurden muss jeder für sich Bewerten. Daher ist eine gewissen kritische Betrachtung bei solchen Premium Linien durchaus nicht verkehrt. Allerdings ist die Feature-List in diesem Fall sehr ansehnlich und umfangreich. Ob man all die Punkte für ein befriedigendes Simulationserlebnis benötigt sei dahingestellt. Neben dem Billy Bishop Airport und eigens erstellten Gebäuden in der Stadt ist auch das Toronto City Water Aerodrome Bestandteil des Paketes. Wobei dieses auch auf der Flughafeninsel befindet. Die Umsetzung der Inneneinrichtung der meisten Flughafengebäude sticht sicherlich gegenüber der Standardvariante hervor. Preislich befinden wir uns bei 15$ im hauseigenen Store oder bei Orbx. Premium muss nicht immer teuer sein. Die P3D Version soll in den nächsten Wochen folgen.

Features
  • Extremely accurate representation of Toronto Billy Bishop Airport, as of 2022.
  • Accurately modeled interiors on many buildings, including the Control Tower, Terminal, Fire Station, FBO, etc.
  • Animated Ferry, crossing the Western Channel
  • Two helipads included: CNW8 Toronto Hospital For Sick Children and CTM4 Toronto St. Michael’s Hospital
  • CPZ9 Toronto City Water Aerodrome
  • Accurate modeling of the misaligned localizers, steep glideslopes, and obstacles on approach.
  • Over 20 hand-made buildings Downtown Toronto, including the CN Tower and Rogers Centre – and more to be added in future updates
  • Static porter Q400s (can be deactivated through the configurator tool)
  • COMING SOON: „Fictional Jet Concept“ featuring the proposed runway extensions, coming up in a future update.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Martin
Martin
3 Jahre zuvor

Unglaublich 😮 , was kommt als nächstes ? Leben und Essen im Flugsimulator ? Wenn das so weitergeht mit dem Realismus, dann habe ich bald gar keinen Bock mehr auf hinaus gehen oder gar in Urlaub fahren.

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam hinter der CSS 737-500 für den Microsoft Flight Simulator hat mit Version 1.2.2 ein neues Update veröffentlicht, und das bringt sowohl systemseitig als auch im Frontend ein paar willkommene Verbesserungen mit sich.
Ich habe endlich mal wieder die Gelegenheit, für euch zu streamen – und ich freue mich riesig darauf!Heute geht’s gemeinsam mit euch in den hohen Norden. Unser Ausflug startet in der Hansestadt Lübeck und führt uns über die Ostsee ins schöne Kristiansand in Norwegen. Dabei setzen wir auf ein für mich eher ungewöhnliches, kleines, aber sehr spannendes Flugzeug: die TBM 850 von Black Square, frisch aus dem virtuellen Hangar.
Chuck hat seinem neuesten Guide der F-4E Phantom II gewidmet und liefert damit einmal mehr ein umfassendes Nachschlagewerk für DCS-Pilotinnen und Piloten. Der Guide bietet auf gewohnt strukturierte Weise Erklärungen zu allen relevanten Systemen – vom Cold Start über Radar- und Waffenbedienung bis hin zu taktischen Einsatzszenarien.