Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Bereits im August letzten Jahres hatte ATSimulations Bilder der AN-2, welche die NATO-Bezeichnung „Colt“ trägt, im MSFS gezeigt. Gestern folgten nun Ansichten aus dem Cockpit, ohne weitere Informationen. Dagegen hat die Piaggio im März ein relativ umfangreiches Update erhalten.

Piaggio P-149D

Ganz Perfekt war die Piaggio nicht als sie auf den Markt kam, aber dennoch in der Substanz ein solider Flieger. Näheres in unserem Review unten. Viele der nun behobenen Fehler stechen einem beim normalen Fliegen auch nicht direkt ins Augen. Dennoch, diejenigen, bei denen die genannten Probleme aufgetreten sind, werden sich über die Bugfixes freuen.
 

Changelog 2.06

  • Multiplayer compatibility provided
  • Sounds pack updated. Engine sounds now a bit more native, some nasty sounds are updated
  • Canopy shaking in hangar fixed
  • COMM radio autoset added. Devices like Logitech Radio Panels are not supported this moment
  • Transponder behaviour fixed
  • DG gauge improved
  • Сockpit warming provided
  • Glass fligering on wing lights fixed
  • Pilots-outside bug is fixed (Hier ist man sich nicht ganz sicher was den Fehler verursacht, da man es nicht jedes mal reproduzieren konnte)
  • Blended prop issue in Hangar fixed
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Neben der Ankündigung für London-Gatwick, hat iniBuilds noch einen zweiten Ping am Freitagabend für die Community bereit. Der A350 wurde auf v1.0.5 geupdated und erhält eine verbesserte GSX Integration, Equal Time Points und "Aural Alerts", sowie "Crew Aural Feedback".
Die Spatzen pfiffen es bereits seit ein Paar Tagen von den Dächern, da ist eine neue Version von iBlueYonders/Flightbeams Portland [KPDX] Szenerie kurz vor dem Release stehend. Ca. 72 Stunden nachdem iBlueYonder-Chef Bill Womack auf seiner Facebook-Seite die neue Version angeteasert hat, wurde sie nun released.
Kurz nach dem Release der Premium Version von London-Heathrow für den MSFS 2024, hat iniBuilds seine Pläne für das nächste Szenerie-Projekt vorgestellt. Man bleibt in der britischen Hauptstadt und geht in deren Süden - zum Crawley International Airport, besser bekannt als London-Gatwick.