Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach einer kurzen Ankündigungsphase hat RDPreset ihre Salzburg Umsetzung für den MSFS veröffentlicht. Mit dem Mozart-Flughafen hat man das bislang umfangreichstes Projekt bestritten, so der Entwickler. Darüber hinaus steht die Szenerie nun in Konkurrenz zur Digital Design Umsetzung. Wir sind gespannt, ob sie sich behaupten kann.

Der Flughafen Salzburg, offiziell „Flughafen W. A. Mozart“ genannt, ist der internationale Flughafen der Stadt Salzburg und einer der größten Flughäfen in Österreich. Er verfügt über ein Terminal und wird von einer Vielzahl von Fluggesellschaften bedient, darunter Austrian Airlines, Lufthansa, Eurowings, Ryanair und EasyJet. Im Jahr 2019 wurden etwa 1,9 Millionen Passagiere abgefertigt.

Die RDPreset Umsetzung ist aktuell nur über die eigene Homepage und Contrail verfügbar. Preislich liegen wir bei ca. 20 €. Die Marketplace Veröffentlichung ist für den 15. Februar geplant. Neben der Umsetzung des eigentlichen Flughafenbereichs wurde auch die Red-Bull Welt in Hangar 7 bedacht.

Features:
  • Realistic replica of LOWS – Salzburg Airport + Red Bull Hanger 7.
  • Completely custom modelling and texturing with PBR textures on the whole airport.
  • Full Custom High Replica 3D Interior including 3D Passengers
  • More than 1000+ clutter objects on the apron and surrounding area’s
  • Custom ground textures, faithfully recreating the asphalt differences like reality.
  • Performance optimizations.
  • Accurate night lighting.
  • Custom taxiway signage.
  • Ground traffic.
  • And many more
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Reinhard
Reinhard
1 Jahr zuvor

Hoffentlich sind die Frames besser wie in Stuttgart.

B. B. Blickfeld
B. B. Blickfeld
1 Jahr zuvor

Beim Video und den Screenshots fallen mir einige Sachen auf, die in der Version von Digital Design besser sind, nämlich nur die „default MSFS“ Schriftart bei der TWY-Beschilderung und das Fehlen von Custom Ground Equipment. Hier wurden leider nur generische Modelle verwendet. Digital Design hat das GSE perfekt modelliert und texturiert. Inklusive EnteisAIR, AufsteigAIR und Ground PowAIR.

onlinetk
onlinetk
1 Jahr zuvor

Die digital Design ist aber auch ein paar Tage älter schon.

Die digital Design gab es im in game Sale für 10€ rum und dafür ist die richtig Klasse

Gerson Nerger
Gerson Nerger
1 Jahr zuvor

Sind in der Version von RDPreset Gates enthalten, die die ATC auch identifizieren kann? In der LOWS-Version von Digital Design wird man ja nach Ankunft mit einem Airliner immer nur zum GA Parking gelotst, was echt nervig ist …

Markus
Markus
1 Jahr zuvor

Hat jemand auch probleme mit GSX ?
Bei mir kommt jedes mal eine fehleranzeige das der ort nicht gefunden wurde.

Könnte dich auch interessieren:

Bluebird Simulations äußert sich in einem aktuellen Video-Update ausführlich zur Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator. Dabei geht das Team auf die Preisgestaltung, den Fortschritt der Arbeiten, den geplanten Beta-Prozess, die Expo-Vorbereitungen und erste Details zur 767 ein.
Die Entwicklung der offiziell lizenzierten Dassault Rafale für den Microsoft Flight Simulator schreitet sichtbar voran. Nachdem das Projekt zunächst mit einem Renderbild angekündigt wurde, steht nun anlässlich der Paris Air Show auch ein erster Trailer zur Verfügung.
Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.