Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Bronco ist fertig und bereit, die Simulatoren der Welt zu befliegen. Nur ein Fehler im Veröffentlichungsprozess kann den eingeleiteten Takeoff-Run noch verhindern. Sofern alles glattläuft, wird die Bronco für unter 30 $ erhältlich sein.

Der Aufklärer und Unterstützer wird zuerst im Microsoft Marketplace erhältlich sein und erst mit zeitlichem Abstand im Orbx und simMarket Shop zu finden sein. Das reale Vorbild, eine OV-10B, ist im Musée Européen de l’Aviation de Chasse zu finden. Daher entspricht auch das Cockpit eben dieser Version. Je nach Lackierung wird jedoch entweder das Außenmodell der OV-10A oder B dargestellt. Auf der offiziellen Produktseite findet ihr weitere Bilder und die komplette Featurelist. 

Wer sich einen subjektiven Eindruck verschaffen möchte, sein auf das YouTube Video von cgaviator verwiesen. Darüber hinaus hat auch Streamer „twotonemurphy“ die OV-10 heute im Stream.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus F.
Markus F.
11 Monate zuvor

Alleine weil AP offenbar verstanden hat wie ein fixed shaft Turboprop funktioniert werde ich wahrscheinlich schwach.

Julius
Julius
11 Monate zuvor
Antwort auf  Markus F.

Oh ja, da werden Erinnerungen an die JS41 wach.

Markus F.
Markus F.
11 Monate zuvor
Antwort auf  Julius

Das und die Do228 und MU-2 in XP.

Naiv wie ich bin träume ich ja jetzt schon von einer Dornier by AzurPoly.

Könnte dich auch interessieren:

Am vergangenen Wochenend hat sich die Flusiszene fürs FSWeekend in Lelystad getroffen. Und vorher gab es auch noch die Flightsim Awards zu überreichen. Nach 2,5 Tagen, kann man da eigentlich nur auf ein Fazit kommen – aber eines nach dem anderen.
Comeback in Lelystad: Auf dem Flightsim Weekend hat MeridianGMT seine neuen Produkte für den Flugsimulator-Markt vorgestellt. Die Präsentation wurde von Nicki Repenning geleitet, der seine Vision eines modularen und nachhaltigen Systems darstellte, das sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern eine hochwertige Simulationserfahrung ermöglichen soll.
Neben den ganzen Ankündigungen des FSWeekends am vergangenen Wochenende, gab es am Sonntag auch eine Ankündigung von Drzewiecki Design, für ein neues Szenerie-Projekt. Denn die größte Stadt in Down Under - Sydney - bekommt einen zweiten Flughafen, welcher den Kingsford Smith Airport entlasten soll.