Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Red Star Simulations arbeitet schon länger an einer Umsetzung der MiG-17F für den Digital Combat Simulator. Auf Facebook hat die Add-on-Schmiede jetzt neue Eindrücke zur Entwicklung bereitgestellt. Das Visuelle sei wohl so gut wie fertig. Bei den Systemen ist aber noch Geduld gefragt.

In der Meldung, die zum Silvestertag veröffentlicht wurde, gibt Red Star Simulations einen Überblick über den aktuellen Stand des MiG-17F-Moduls für den Digital Combat Simulator. Die Flugdynamik und das Cockpitmodell seien zu über 95 % abgeschlossen, während das externe 3D-Modell zu 60 % fertiggestellt sei.

Mehr Zeit bräuchten noch die inneren Werte: Die Systemmodellierung befinde sich bei 15 %. Die neuen Features wie ASP-4N Gunsight und SRD-1M Radio-Entfernungsmesser präsentieren die Entwickler im Facebook-Post. Die Gunsight verfüge so etwa über drei Modi (fixed, gyro, gun radar) und eine mechanische Notfallvisierung. Der SRD-1M arbeitet als Funkentfernungsmesser, der nur gegen Luftziele eingesetzt werden kann. Die genauen Details könnt ihr dem Social Post entnehmen:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.