Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

In einem FSElite Exclusive stellen unsere U.S Kollegen das neue LatinVFR Addon namens AREX für den MSFS vor. AREX steht für Airport Regional Environment X und soll die Bodendienste an U.S.- und kanadischen Airports aufwerten. AREX ersetzt dabei die vorhandenen Fahrzeuge mit Modelle die in Nordamerika verwendet werden. So soll eine realistischerer Look gerade an kleineren Airport erzeugt werden. Im Gegensatz zu GSX wird AREX allerdings die MSFS eigene Bodendienst-Engine benutzen, soll aber dennoch mit dem Addon aus dem Hause FSDreamteam kompatibel sein. Die Fahrzeugmodelle erhalten auch individualisierte Texturen und werden so im Farbkleid von American, Delta, United, JetBlue, Southwest und co. erstrahlen.  Auch andere Groundhandling und Catering- Anbieter werden farblich bedacht. Auch der dynamische Bodenverkehr am Airport wird mit den neuen Modellen ausgestattet. 

Features

  • Austausch der Standard-MSFS Bodenfahrzeuge mit Typen welche in Nordamerika eingesetzt werden
  • Neuer Sound für die Fahrzeuge und Service-Vorgänge
  • Verschiedene Logos der nordamerikanischen Bodenservice Anbieter
  • Realistischere Catering-Lkws mit Logos der entsprechenden Anbieter
  • Neuer Push-back Truck mit regionalen Lackierungen
  • Angepasster dynamischer Bodenverkehr mit nordamerikanischen Fahrzeugen zur Erhöhung der Immersion am Airport
  • Verwendung des MSFS Systems, daher keine externen Tools oder Plugins notwendig
  • Kein negativer Einfluss auf die Performance
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] Februar berichteten wir über regional angepasste Vorfeldfahrzeuge für den MSFS, durch LatinVFRs Airport Regional […]

trackback

[…] von AREX North America sollten allerdings beachten, dass beim Einsatz von AREX die Airline-Konfiguration verloren geht, da […]

Könnte dich auch interessieren:

Wie versprochen, hat SimWorks Studios heute bekannt gegeben, wann die PC-12 im Microsoft Flight Simulator an den Start gehen soll. Zum Nikolaustag soll es so weit sein. Zunächst für alle PC-Nutzer, da an der Xbox-Version noch ein Bug behoben werden muss.
Nach dem Release ist vor dem Release, hat das Team von Headwind jetzt auf dem eigenen Discord erklärt. Der Grund: Eine neue Alpha-Version für den A339X wurde veröffentlicht. Darin wurden Anpassungen des Flugmodells vorgenommen.
Kaum ist die Vulcan auf dem Markt, konzentriert sich Just Flight wieder auf das nächste Projekt. Denn nach der F28 Professional wollen die Briten ja auch die F70 und F100 in den Microsoft Flight Simulator bringen. Mit Screenshots des 3D-Modells gab es jetzt ein kleines Development-Update zur Maschine.