Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Juni 2021 war es so weit. Der Headwind A330-900neo hat als Projekt A339X den Weg in den Microsoft Flight Simulator gefunden. Dies hat den ein oder anderen Airbus-Fan wirklich sehr gefreut. So sehr, dass die Community rund um das Headwind-Team immer und immer größer wurde. Jetzt, nach inzwischen über 4 Jahren, bekommt der A339X sein lang erwartetes Update. Das Update des Cockpits. Wir von cruiselevel bekommen die Möglichkeit euch die Releaseversion des finalen Updates einen Tag vor dem eigentlichen Release am 24.01. zu präsentieren.
Lasst und also das neue Cockpit auf dem Weg von Singapur nach Indonesien auf Herz und Nieren überprüfen.

Stellt das Bier kalt. Holt das Popcorn raus und genießt diesen kleinen aber feinen Stream zum Release.

Zeit: Donnerstag, 23. Januar ab 20:00 Uhr
Routing: WSSS/02C ANIT7A ANITO B470 BUNIK BUNI2H WIII/PRIOK.I25R
Simulator: Microsoft Flight Simulator 2020
Netzwerk: VATSIM
Flugzeug: Headwind A330-900 Neo
Szenerien:  Singapore Changi AirportJakarta Soekarno-Hatta

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Daboj
Daboj
3 Monate zuvor

Irgendwie ist der Hype größer als das wirkliche Upgrade im Cockpit… Viel unterschied sehe ich ehrlich gesagt nicht.

Patrick
Team
Patrick
3 Monate zuvor
Antwort auf  Daboj

Das macht nichts. Es ist auch kein Hype sondern halt eine Vorschau auf das kommende Update. Seit dem letzten Stream sind da schon ein paar Dinge geändert worden, u.A. das Flareverhalten.

Und das es obendrein noch freeware ist spricht ja nichts dagegen den Simmern zu zeigen was die Freeware von Heute so alles kann. 😎

Martin
Martin
3 Monate zuvor
Antwort auf  Daboj

Stimmt, da hat sich ja nur das komplette Cockpit geändert xD

Könnte dich auch interessieren:

Just Flight hat neue Bilder zu ihrer Fokker 70/100 Reihe veröffentlicht und angekündigt, dass die Reihe nun in der Betaphase angekommen ist. Jetzt heißt es fleißig Testen.
iniBuilds haben eine neue Flugzeug-Erweiterung für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Spartan 7W Executive, ein einmotoriges Reiseflugzeug aus den 1930er-Jahren. Das Add-on ist ab sofort über den iniBuilds Store erhältlich.
iFly hat neue Einblicke in die laufende Entwicklung seiner Boeing 737 MAX für den Microsoft Flight Simulator 2024 gegeben. Über den offiziellen Flight1-Discord-Kanal hat das Team eine Auswahl aktueller Innen- und Außenansichten der 737 MAX8 veröffentlicht – natürlich versehen mit dem Hinweis, dass es sich um „Work in Progress“-Material handelt.