Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das Team von Aviation-Sim-Design ist für seine hochwertigen Umsetzungen von kleineren deutschen Airports bekannt. Nach längerer Entwicklung ist nun vor wenigen Tagen das neueste Projekt des Teams veröffentlicht worden, der Flugplatz Schönhagen in Brandenburg. Zusammen mit euch im Stream werde ich dort hinfliegen und die Szenerie ausführlich erkunden.

Der Platz ist dabei vor allem für Simmer mit kleineren und mittleren Maschinen interessant, denn aufgrund seiner Nähe zu Berlin wird dieser von vielen Privatfliegern angeflogen, welche in die Hauptstadt wollen. Aber auch für Berliner Luftsportfreunde ist der Platz eine wichtige Institution, denn hier haben auch viele Luftsportvereine und Flugschulen aus der Hauptstadt ihren Sitz.

Zeit: Dienstag, 25. Febuar ab 20:00 Uhr
Routing: EDVE (Braunschweig Airport) – EDAZ (Flugplatz Schönhagen)
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: evtl. VATSIM
Flugzeug: SWS PC-12, HPG 135
Szenerien: Freeware EDVE, Aviation-Sim-Design EDAZ

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Michael S.
Michael S.
2 Monate zuvor

Eine tolle Szenerie. Danke fürs zeige im Stream. Diese Liebe zum Detail wünscht man sich öfter, ich sage nur Matschtexturen bei EDDG als Gegenbeispiel.

Könnte dich auch interessieren:

Just Flight hat neue Bilder zu ihrer Fokker 70/100 Reihe veröffentlicht und angekündigt, dass die Reihe nun in der Betaphase angekommen ist. Jetzt heißt es fleißig Testen.
iniBuilds haben eine neue Flugzeug-Erweiterung für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Spartan 7W Executive, ein einmotoriges Reiseflugzeug aus den 1930er-Jahren. Das Add-on ist ab sofort über den iniBuilds Store erhältlich.
iFly hat neue Einblicke in die laufende Entwicklung seiner Boeing 737 MAX für den Microsoft Flight Simulator 2024 gegeben. Über den offiziellen Flight1-Discord-Kanal hat das Team eine Auswahl aktueller Innen- und Außenansichten der 737 MAX8 veröffentlicht – natürlich versehen mit dem Hinweis, dass es sich um „Work in Progress“-Material handelt.