Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Macher von REX 6 Weather Force 2020 planen ein weiteres Update. Am 23. Oktober soll das erste kostenpflichte Wetter-Addon für den Microsoft Flight Simulator auf Version 1.1 gehen. Vier Bereiche sollen durch das Update verbessert werden: Die Bildwiederholrate des MSFS bei Nutzung von Weahter Force, die korrekte Darstellung der Höhentemperaturen, Probleme mit der Registrierung und ein .net-Fehler. Damit erhält das Programm bereits das zweite Update seit Release. REX Weather Force kann genutzt werden, um das Wetter im MSFS nach METAR-Daten in Echtzeit anzeigen zu lassen. Ein Review zum REX findet ihr hier

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Max
Max
3 Jahre zuvor

Endlich neues Gesprächsmaterial für den nächsten Podcast!

Thomas
Team
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Max

🙂 Bei der nächsten Runde DCS = Friendly Fire

Wetter wurde aus der Agenda gestrichen

Könnte dich auch interessieren:

Wie versprochen, hat SimWorks Studios heute bekannt gegeben, wann die PC-12 im Microsoft Flight Simulator an den Start gehen soll. Zum Nikolaustag soll es so weit sein. Zunächst für alle PC-Nutzer, da an der Xbox-Version noch ein Bug behoben werden muss.
Schon das dritte Update in kurzer Zeit: In X-Plane 12 geht das nächste Update an den Start. Version 12.0.8 Beta 3 bringt dabei wieder Bugfixes in diversen Bereich des Flugsimulators von Laminar Research.
Die F-86 Sabre ist eines der ersten markanten Strahlflugzeuge der US Air Force. DCS-Piloten kennen sie, aber auch im Flight Simulator X war das Flugzeug dank Milviz (jetzt Blackbird) unterwegs. Jetzt ist eine Portierung der Sabre für den Microsft Flight Simulator erschienen. Kostenlos, mit Erlaubnis von Milviz.