Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

RFScenerybuilding hatte schon immer ein Faible für Italien und setzt dies auch im MSFS fort. Pünktlich zum Frühlingsanfang und Sommerauftakt können die Charterverbindungen aufgenommen werden. Mit Brindisi wird nun ein weißer Fleck im südlichen Italien mit Farbe gefüllt. 

Der Flughafen von Brindisi wurden in den 1920er Jahren als Militärplatz eröffnet, wobei 10 Jahre später schon eine zivile Mitbenutzung stattfand. Wie konnte es anders sein, wurde in den 30ern eine Verbindung nach Rom bedient. Der Flughafen war ein wichtiger Knotenpunkt für Flüge in und aus dem Orient. Auch gab es Abfertigungsgebäude für Flugboote. All das ist lange her und heute fliegen hauptsächlich Charterflieger den Airport an. Natürlich gibt es auch noch die Verbindungen in andere größere italienische Städte. RFScenerybuilding vertreibt den Airport exklusiv über simMarket und möchte dafür ca. 19 € als Gegenleistung erhalten. Kunden der P3D Version bekommen den Airport für rabattierte 5.95 €.

Features:
  • Custom airport building and some in the surrounding area.
    Custom
  • platform,vehicles and custom airport night lighting.
  • Glass effect windows of buildings airport and vehicles.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.