Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wer mit einer Beziehung mit der kommenden Überarbeitung der PMDG 777 liebäugelt, dem könnte bald warm ums Herz werden. Denn Robert Randazzo hat jetzt angekündigt: Mitte Februar könnte die Triple erscheinen – vielleicht sogar am 14. Februar, dem Valentinstag. 

Eigentlich wäre die 777  schon fertig. „Ich denke wir könnten heute Abend releasen und ihr wärt alle happy damit“, erklärt der PMDG-Boss in seinem Post. Dennoch wolle man sie noch ein wenig „polieren“. Eine Neuerung in der Verbesserung der 777 solle auch der Sound sein: „Es wird euch die Socken ausziehen“, erklärt Randazzo gleich zu Beginn seines Posts.

Eine Übersicht mit allen Features der Überarbeitung sei derzeit noch in Arbeit. „Ich arbeite schon bisschen an einer Master Change Liste für das 777-Update. Sie ist unglaublich lang. Hunderte über hunderte von Einträge“, schwärmt Randazzo. Dieser Liste wolle er aber einen eigenen Eintrag im PMDG-Forum spendieren. Spätestens dann werden PMDG-Fans wissen, wie romantisch die Aussichten für den 14. Februar sind.

Lest hier den gesamten Eintrag von Robert Randazzo.

PMDG 777: Hochgefühle am 14. Februar?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
4 Jahre zuvor

Würde mich sehr freuen wenn die „abgesagten“ Features wie der Rainmaker doch noch auf die Liste kommen.

elgreco111
elgreco111
4 Jahre zuvor

Gut Ding braucht Weile bin gespannt, wies geworden ist. Werd mich da wieder einarbeiten müssen, ist schon eine Weile her, dass ich die T7 geflogen bin 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Lange Entwicklungszeit und Details bis in die kleinste Ecke: Aviation Sim Design hat eine detaillierte Umsetzung des Flugplatzes EDAZ Schönhagen für den Microsoft Flight Simulator 2020 veröffentlicht. Die Szenerie bildet das Flugfeld und seine Umgebung realitätsgetreu nach und integriert zahlreiche animierte Elemente sowie dynamische Wetter- und Zeitabhängigkeiten - mit Enten die quaken, einem Teich, der zufriert und nächtlichen Parties.
Bestandspflege bei Just Flight: Wie die Briten auf Facebook vor ein paar Tagen angekündigt haben, ist das umfassende Update für die F28 so gut wie fertig. Version 2 soll dann den neben dem UNS-1 FMS und einer GSX-Integration auch die Kompatibilität zum Microsoft Flight Simulator 2024 bringen.