Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Inzwischen ist es aus der virtuellen Fliegerei nicht mehr wegzudenken. Ein EFB! Ein gutes EFB kann einem den virtuellen Flug Alltag wesentlich erleichtern und bietet einem hilfreiche Möglichkeiten z.B. seinen Flug oder seine Performanceberechnung zu planen.
Die Entwickler rund um die Freeware 747-8i Salty Simulations haben uns nun eine erste Idee dessen Umsetzung eines EFB’s präsentiert.

Dass die Entwicklung der Salty 747-8i immer wieder mit Updates versorgt wird, wissen wir ja. Allerdings wird in naher Zukunft ein Update veröffentlicht, welches ein EFB in die 747 bringen soll. Das EFB selbst erinnert dabei sehr an die Optik des im FENIX A320 verbauten EFB, das ebenfalls stark an ein iPad der Marke Apple erinnert.

Zum angestrebten und aktuellen Funktionsumfang ist leider noch nicht viel bekannt. Was bisher bekannt ist, dass wir über diverse Einstellung der Simulationstiefe konfigurieren können. Es kann z.B. entschieden werden, ob die Verwaltung des Treibstoffs automatisiert stattfinden soll oder ob der gesamte Flug bei erreichen des Top of Descent pausiert wird. Zusätzlich wurde noch die Integration von Navigraph angeteasert. Auf einem Screenshot ist die Implementierung  zu sehen. Hier können Charts des gewünschten Flughafens direkt im EFB aufgerufen werden.

Um welche Funktionen das EFB noch erweitert wird oder wann dies in die aktuelle Development-Version integriert wird, ist allerdings unbekannt. Zur Zeit ist dies dort noch nicht verfügbar.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Eckehard
Eckehard
6 Monate zuvor

Vielleicht können die Salty Jungs mal einem gewissen Mr. RSR mal erklären, wie das mir dem EFB funktioniert. Man munkelt, dass der da so seine Probleme haben soll 😄.

Stephan
Stephan
6 Monate zuvor
Antwort auf  Eckehard

Der Gedanke kam mir direkt auch beim ersten Absatz 😂

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
6 Monate zuvor
Antwort auf  Stephan

die basteln am efb aber auch schon seid 2021 rum…

Könnte dich auch interessieren:

Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.