Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Inzwischen ist es aus der virtuellen Fliegerei nicht mehr wegzudenken. Ein EFB! Ein gutes EFB kann einem den virtuellen Flug Alltag wesentlich erleichtern und bietet einem hilfreiche Möglichkeiten z.B. seinen Flug oder seine Performanceberechnung zu planen.
Die Entwickler rund um die Freeware 747-8i Salty Simulations haben uns nun eine erste Idee dessen Umsetzung eines EFB’s präsentiert.

Dass die Entwicklung der Salty 747-8i immer wieder mit Updates versorgt wird, wissen wir ja. Allerdings wird in naher Zukunft ein Update veröffentlicht, welches ein EFB in die 747 bringen soll. Das EFB selbst erinnert dabei sehr an die Optik des im FENIX A320 verbauten EFB, das ebenfalls stark an ein iPad der Marke Apple erinnert.

Zum angestrebten und aktuellen Funktionsumfang ist leider noch nicht viel bekannt. Was bisher bekannt ist, dass wir über diverse Einstellung der Simulationstiefe konfigurieren können. Es kann z.B. entschieden werden, ob die Verwaltung des Treibstoffs automatisiert stattfinden soll oder ob der gesamte Flug bei erreichen des Top of Descent pausiert wird. Zusätzlich wurde noch die Integration von Navigraph angeteasert. Auf einem Screenshot ist die Implementierung  zu sehen. Hier können Charts des gewünschten Flughafens direkt im EFB aufgerufen werden.

Um welche Funktionen das EFB noch erweitert wird oder wann dies in die aktuelle Development-Version integriert wird, ist allerdings unbekannt. Zur Zeit ist dies dort noch nicht verfügbar.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Eckehard
Eckehard
1 Jahr zuvor

Vielleicht können die Salty Jungs mal einem gewissen Mr. RSR mal erklären, wie das mir dem EFB funktioniert. Man munkelt, dass der da so seine Probleme haben soll 😄.

Stephan
Stephan
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Eckehard

Der Gedanke kam mir direkt auch beim ersten Absatz 😂

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Stephan

die basteln am efb aber auch schon seid 2021 rum…

Könnte dich auch interessieren:

Der Hardware-Markt für Flugsimulation ist so groß wie nie. Letztes Jahr hat Thrustmaster im höheren Preis-Segment mit der AVA Base ein neues, modulares Stick-System auf den Markt gebracht. Mit Umlenkmasken, Nocken und Federn zur perfekten Muscle Memory?
Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!