Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Bei der Radio Navigation sind die Augen primär damit beschäftigt, die Instrumente zu scannen. Ein Blick nach draußen ist nur kurz möglich. Wer dennoch seine VOR Station visuell identifizieren möchte, kann dies dank Burning Blue Designs, zumindest in UK, nun tun. Mit United Kingdom VORs kommen nun 3D Modelle von VOR Stationen auf die Insel. 

 Mit über 50 VOR Stationen wartet Burning Blue Desgin auf. Dise reichen von den Shettland bis zu den Kanalinseln und sollen Piloten eine visuelle Referenz zu ihren Instrumenten bieten. Neben den Stationen selbst wurde auch die direkte Umgebung mitgestaltet. So finden sich zahlreiche Tiere, Vegetation und so manch anderes Equipment rund um die Stationen wieder. Für ca. 10 € bekommt ihr die Stationen direkt bei Burning Blue und demnächst bei Orbx.

  • All 50 VORs across the British Isles
  • 8 different VOR lattice types.
  • 5 different VOR building types.
  • Full Physical Based Rendering (PBR) textures throughout.
  • A wide variety of vegetation, walls & fences, and ground clutter.
  • Animated people and static vehicles.
  • Ground merging and terraforming.
  • Merging with existing airports and airfields.
  • Points of Interest for each VOR station have been added.
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Orbx hatte Version 2 von Leeds Bradford (EGNM) für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die Überarbeitung bietet jetzt das aktuelle Airport-Layout inklusive komplett überarbeitetem Groundpoly und anderen Verbesserungen.
Bekannterweise ist LatinVFR auch im Rennen um die Gunst der A330-Fans vertreten. Im Marketplace des Microsoft Flight Simulators steht der A330NEO bereits länger zum Kaufe bereit. Jetzt soll bald eine EFB in das Add-on eingefügt werden. Ein Vorschauvideo zeigt eine Vorschau auf das Tablet.
Auf Frankfurt im Microsoft Flight Simulator warten alle. Jetzt hat Aerosoft gerade neue Bewegtbilder der eignen Kreation veröffentlicht, schon kontert virtualFRA mit eigenen Bilder. Zu sehen ist das Cargo-Terminal im Norden des Airports.