Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Rainer Kunst alias Simmershome hat seine Szenerie von Schönhagen (EDAZ) überarbeitet und neu veröffentlicht. Der Download steht ab sofort allen Simmern kostenlos zur Verfügung – auch ohne vorausgehende Anmeldung in seiner Filebase. Kunst hatte die Szenerie bereits vor längerer Zeit für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht und jetzt noch einmal mit Version 2 auf einen aktuellen Stand gehoben. Währenddessen lässt Aerosoft auch eine Payware-Version des Platzes erstellen. Wann letztere erscheinen soll, ist derzeit noch nicht bekannt. 

Die Features von Rainers Szenerie:

– Flatten für den gesamten Airport
– Exclude der MSFS Gebäude 
– Eigene realistische und native Modelle auf dem gesamten Platz
– Neue Modelle Stand 2023 hinzugefügt
– Besucherhügel (Mesh) mittels Terraform neu erstellt
– Komplett neues AFCAD mit Parkings nutzbar für AI
– Apronbeleuchtung nativ
– Hangarbeleuchtung native
– Straßenbeleuchtung nativ
– Custom Taxilights mit Grounspot
– Custom Center Lights
– Wahrzeichen Bo-105 vor dem Eingang
– Besucherhügel ausgestaltet
– Zusätzliche Vegetation auf dem gesamten Platz
– Modellierte Szenen teilweise animiert

 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Kai
Kai
5 Monate zuvor

Sehr schön, auch an dieser Stelle vielen Dank, Rainer!

simmershome
5 Monate zuvor

Jetzt habt ihr mich aber unter Zugzwang gesetzt. Ohne Anmeldung kommt erst nach einem Monat. Bisher gab es Syros ohne Anmeldung und im Juli gibt es Schwerin ohne Anmeldung. EDAZ erst nach der Sommerpause. So ist der Plan

Könnte dich auch interessieren:

Bekannterweise ist LatinVFR auch im Rennen um die Gunst der A330-Fans vertreten. Im Marketplace des Microsoft Flight Simulators steht der A330NEO bereits länger zum Kaufe bereit. Jetzt soll bald eine EFB in das Add-on eingefügt werden. Ein Vorschauvideo zeigt eine Vorschau auf das Tablet.
Die Changelogs werden immer kleiner – könnte heißen, dass die Open Beta von 12.0.8 von X-Plane 12 bald zur offiziellen Version wird. Dafür ist heute nochmal ein dritter Release-Kandidat erschienen. Die Liste der Fixes ist hier schnell erzählt.
Orbx hatte Version 2 von Leeds Bradford (EGNM) für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die Überarbeitung bietet jetzt das aktuelle Airport-Layout inklusive komplett überarbeitetem Groundpoly und anderen Verbesserungen.