Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Früher für FSDreamteam, jetzt bei Orbx: Massimiliano Addante hat seine Umsetzung des Flughafens Bern (LSZB) bei Orbx veröffentlicht. Der Schweizer Hauptstadtflughafen ist vor allem für Business-Jet-Fans eine beliebte Destination.

Rund 12 Euro kostet die Szenerie bei OrbxDirect, folgende Features werden dafür geboten:

  • Detailed modelling throughout
  • Custom ortho/projected mesh
  • Static helicopters and GA aircraft
  • Crisp 4k & 2k textures with PBR
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Danny
Danny
9 Monate zuvor

Wann flog Swiss denn ATR? Wohl kleines Fail vom Designer?

RaphaelD
Team
9 Monate zuvor
Antwort auf  Danny

Swiss nicht, aber Darwin und später mach dem Einkauf von Etihad unter dem Namen Etihad Regional. Allerdings nicht in Swiss Bemalung. Das ist tatsächlich falsch.

Markus Burkhard
Markus Burkhard
9 Monate zuvor
Antwort auf  Danny

Definitiv ein Fail. Wenn schon static, dann etwas, dass in der Realität da hin fliegt. Ein Embraer von Helvetic zum Beispiel.
Aber ansonsten ist der Platz wirklich schön gemacht, sehr empfehlenswert. Bei den Bodenmarkierungen muss noch nachgearbeitet werden, da gingen ein paar wichtige Markierungen vergessen.

Mark
Mark
9 Monate zuvor

Das mit der ATR wurde ja schon angesprochen….auch sind manche andere Static Flieger mehr als planlos platziert….ein Metroliner neben einer Cessna Citation X am Rand vom RWY 14…da stehen jedenfalls nie diese Maschinen…der Platz an sich nett gemacht aber die StaticObjekte lassen zu wünschen übrig….schade das man es auch bis heute nicht geschafft hat diese Modelle wie damals im P3D abzuschalten…

Christian
Christian
9 Monate zuvor
Antwort auf  Mark

Das Problem mit den Statics zieht sich wie ein roter Faden durch ORBX Szenerien. Da gab es schon bei anderen, eigentlich tollen Szenerien hanebüchene Statics, wenn man das im Forum meldet, kommt nur: sieht doch kuul aus…

Könnte dich auch interessieren:

Der internationale Flughafen von Frankfurt am Main ist einer der beliebtesten Airports in der Flugsimulations-Welt. Daher war die überraschende Ankündigung von Aerosoft auf der FSExpo das Jo Erlund Sund an einer Umsetzung der Szenerie werkelt sehr willkommen. Nun gibt es die ersten Bewegtbilder der Szenerie.
Mit Top Gun wurde sie Ende der Achtziger ein Weltstar, in DCS werden sie und ihr sympathischer RIO Jester schon lange verehrt – und jetzt fliegt sie auch im Microsoft Flight Simulator. Heatblur haben die F-14 Tomcat veröffentlicht. Geholfen hat das Team von Dino Cattaneo bei IndiaFoxtEcho, die ja seit jeher Kampfjets in den MSFS bringen.
Bekannterweise ist LatinVFR auch im Rennen um die Gunst der A330-Fans vertreten. Im Marketplace des Microsoft Flight Simulators steht der A330NEO bereits länger zum Kaufe bereit. Jetzt soll bald eine EFB in das Add-on eingefügt werden. Ein Vorschauvideo zeigt eine Vorschau auf das Tablet.