Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

iniBuilds haben ihre Szenerie der Fluplatzes Shoreham (EGKA) für den Microsoft Flight Simulator grundlegend überarbeitet. Die zweite Version soll jetzt ein besseres Mesh und neue Terminal-Gebäude bringen. Die neue Version ist für Bestandskundinnen und -Kunden kostenlos und kann über den iniBuilds-Store heruntergeladen werden. Neukunden bekommen die Szenerie an der südenglischen Küste nahe Brighton für circa 12 Euro.

v2.00

Changes
– Re-modelled main terminal.
– All airport ground lines re-created as a projected mesh.
– New Old Shoreham Toll bridge model.
– Added airport perimeter fence.
– New landside road and parking area textures.
– Buildings behind runway 20 re-modelled.
– New fuel pump models.
– “Green monolith” re-modelled.
– New dirt/weathered textures added to some buildings

Bug fixes
– Fixed landside airport flags.
– Overall vegetation adjustments.
– Overall mesh adjustments in all areas of the scenery.
– Added correct taxiway signage.
– Many low-resolution buildings brought to 4K texturing standard.
– Ground dip fixed behind heli hangar.
– Updated main terminal colouring.
– Added runway/taxiway lighting.
– Walkway/mound at the riverbank of the airport added
– Two buildings/hangars at runways 20 replaced.
– Night lighting added
– Apron lighting added
– Many AO bake fixes on buildings throughout.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.