Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ende August soll es ein offizielles Update werden. Vorher gibt es Sim Update 10 (SU10) nur als öffentliche Beta. Für diese wurde jetzt ein weiteres Update veröffentlicht.

Sim Update 10: Crash-Fixes und mehr

er die XBox-Insider-App beschäftigt und dort für die öffentliche Beta des Microsoft Flight Simulator eingeschrieben ist, bekommt seit gestern Abend beim Start des Sims ein Update bereitgestellt. Das Changelog verspricht vor allem Hilfe gegen diverse Abstürze, zu deren Natur allerdings nichts weiter gesagt wird. DX12-Nutzer:innen sollen von einer besseren Speicherverwaltung profitieren. 

Lest hier das ganze Changelog der Sim Update 10 Betao im Detail:

General Bug Fixes 1.27.13.0
  • Several crashes have been fixed across the title
  • Fixed a CTD caused by JS intercepting a key event after registering for the same key event interception more than once in a single instrument
  • Fixed crash when setting low altitude airways on the world map after updating packages
  • Disabled DX12 memory manager optimization on NVIDIA GPUs due to graphical corruption issues
  • Fixed a scenario where aprons can be missing after launching a flight
  • Fixed a scenario where haze layer could show up abruptly
  • Fixed tiles of grass sometimes appearing on asphalt surface
  • Drone camera speed increased to 200 by default
  • Toggling Taxi Ribbon no longer closes ATC window
  • NavBlue – Update to ARINC 2208
  • Fixed a scenario where VR would not render if HDR was enabled in OS
  • Fixed panel issue in DA-62 where Display Backup button was not functioning
SDK:
  • Fixed tools compatibility issues with 3D Studio Max 2022
  • Fixed occasional CFG serialization failures in Aircraft Editor
  • Fixed random crashes when using the BehaviourDebug window
  • Fixed visual effect not reacting accordingly when live editing a graph
  • “-showFramerate” and “-showFramerateMini” command-line options now allow for displaying the FPS panel without need for the DevMode
VFR Map:
  • Resizing the VFR map should no longer induce a CTD
G1000 NXi:
  • Fixed bearing pointers not properly synchronizing with the external HUD overlay
  • Fixed issue where direct-to could erroneously use turn direction of target leg instead of picking shortest possible turn
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
9 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Peter
Peter
2 Jahre zuvor

Ich schenke euch ein großes „W“ ! 😉

Matthias
Matthias
2 Jahre zuvor

comment image

kein Wetterradar mit Update 10? Ist ein Mitarbeiter von Fenix aus deren Discord

Alexander
Alexander
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Matthias

Danke für die Information. Schade eigentlich, denn das WX ist recht schmerzlich vermisst, wahrscheinlich nicht nur von mir.

Eckehard Küntzle
Eckehard Küntzle
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Matthias

Och, schade ☹️

Matthias
Matthias
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Eckehard Küntzle
Christian
Christian
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Matthias

Halt wieder nur halbgarer Mist statt mal direkt was richtig implementieren, wie so oft im MSFS (leider). Den 5€ Marketplace-Flieger mit dem Wetterradar-Lookalike kann man dann trotzdem grossspurig anpreisen mit: es gibt jetzt einen Wetterradar. Tja, sie haben ja auch mal was von „real live traffic“ gelabert, was davon übrig blieb, kann man im Sim sehen. Oder: live snow coverage, welche den Brienzersee zugefroren mit 10cm Schnee rundherum zeigt. Im Sommer bei 20°C plus. Oder live Wetter, welches aber nur einen einzigen Wolkentyp kennt. Wasser, das zwar nett wellt, aber keine Interaktion zulässt. Die Liste könnte endlos weitergeführt werden…

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Christian

Ich erwische mich selber wieder öfter im P3D und XP…

Sehen natürlich nicht so geilo aus, aber läuft.

Reinhard
Reinhard
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Christian

Wahre Worte, gelassen ausgesprochen.

Könnte dich auch interessieren:

Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.
Am 19. Juni erscheint die Black Square Starship für den MSFS. Das Modell basiert auf einem Entwurf der späten 1980er-Jahre, ausgestattet mit CRT-Displays, VLF/Omega-Navigation und semi-digitaler Avionik. Moderne Assistenzsysteme fehlen bewusst, die Bedienlogik bleibt originalgetreu. Eine Umsetzung, die sich an Nutzer mit Interesse an historischer Systemtechnik richtet.
Es ist die Zeit der Ablenkungen: Denn nicht nur Gärten auf dem Ochsenberg werden verlegt und Flüge nach Heathrow gecancelt, nein auch Könige wollen vielleicht einen Flusirechner eingerichtet haben. In diesen Mix werfe man dann noch die neue Liebe für X-Plane, den Release der CSS 737 und ein verloren geglaubtes Feature in Form des Quiz, und schon hat es sich noch lange nicht ausgebobt.