Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Rainer Kunst, besser bekannt als Simmershome, hat im Rahmen seines Project Russia Eurasia, die nächste P3D v5 Airport Mod veröffentlicht. Dabei handelt es sich um den südrussischen Airport Sochi, an der Schwarzmeerküste. Wie immer in dieser Projekt-Reihe, baut Rainer dabei auf einer bestehenden Freeware auf und um.

Die Prepar3D v5 Mod enthält dabei, u.a. diese neuen Features:

  • Navigation Korrekturen
  • Stock Daten ausgeschlossen
  • Elevation Korrekturen
  • Wasserhöhen (Fluss) komplett korrigiert
  • Neue Dynamic Lights
  • Neue Straßenlichter
  • Neue andere Lichter
  • GSX Jetways integriert und adaptiert
  • Performance optimiert
  • Neues AFCAD voll AI kompatibel
  • SODE Windsäcke
  • Konfigurator
  • Schalter für Vegetationswechsel
  • Animierte 3D People und Objekte (Apron)

Der Download und die Anleitung zum Mod, ist wie immer im Simmershome Forum zu finden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jan F.
Jan F.
4 Jahre zuvor

Wieder eine Perle vom Rainer. Möge der gute 150 Jahre alt werden. Einfach fantastisch was er zaubert. Vielen vielen DANK.
?

Könnte dich auch interessieren:

Der heutige AusFlug hätte passenderweise "AusFlug - Altemetall und Pakete II" heißen sollen. Wir fliegen nämlich heute ein paar Pakete mit einer wahren Ikone der Luftfahrt, der McDonnell Douglas MD-11 in der Cargo-Variante, von Oakland im sonnigen Kalifornien hinauf nach Seattle im Bundesstaat Washington. Zum Einsatz kommt dabei, die MD-11 des Entwicklerstudios TFDI Freut euch auf einen spannenden Flug, bei dem Technik, Nostalgie und Moderne aufeinander treffen.
Das Space Shuttle ist sicher eines der ikonischsten Fluggeräte, die am Himmel zu sehen waren. Jetzt wird es auch bald eine Umsetzung für den Flugsimulator geben. Captain Sim will das Shuttle bald auch im Microsoft Flight Simulator an den Start bringen. Ein Trailer und Bilder geben dabei einen ersten Eindruck.
Das Entwicklerteam hinter der KI-Plattform SayIntentions hat zum Jahreswechsel gleich mehrere Neuerungen bekanntgegeben. Im Zentrum der Ankündigungen standen das verbesserte Pushback-System, die neue Missionsplattform „SkyOps“ sowie der Beitritt eines renommierten Drittentwicklers, der die Weiterentwicklung der KI-gesteuerten Verkehrssimulation voranbringen soll.