Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Warbird-Fans wird es freuen: Die SkunkCrafts P51 ist jetzt auch in X-Plane 12 gelandet. Dafür hat die Add-on-Schmiede die Flugdynamiken, das 3D-Modell und das Cockpit überarbeitet.

Für 35 Dollar gibt es das Flugzeug jetzt im Org-Store. Versprochen wird ein neues Modell für X-Plane 12, das eine überarbeitete Flugphysik, überarbeitetes 3D-Modell und Cockpit, aktualisierte Logik sowie ein neues Optionspanel und Avitab-Unterstützung bietet.

Die Modellierung und Texturierung sind verbessert worden, und es gibt neue 4K-PBR-Texturen. Das Cockpit ist vollständig animiert und VR-fähig, mit einem FMOD-Soundpaket. Da die Mustag ja ursprünglich ein Warbird ist, gibt es auch zusätzliche Funktionen wie funktionierende Waffen, K14-Zielfernrohr mit HUD, eine funktionierende AN/APS13 ‚Monica‘-Heckradar, optionale externe Tanks und die Möglichkeit, zwischen WW2- und modernen Piloten zu wählen.

Die P-51 Mustang, ein ikonisches Jagdflugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg, zeichnet sich durch eine Kombination aus Geschwindigkeit, Reichweite, Manövrierfähigkeit und Feuerkraft aus. Ursprünglich für die britischen Luftstreitkräfte von North American entwickelt, wurde die Mustang später in großen Mengen von den US Army Air Forces übernommen. Sie kam in verschiedenen Kriegsschauplätzen zum Einsatz und erfüllte auch Aufgaben wie Langstrecken-Eskorten und Fotoaufklärung.

Das Flugzeug ist besonders bekannt für seine Leistungen im Hochgeschwindigkeits- und Höhenbereich. Die P-51 Mustang wird oft als einer der besten Jäger des Zweiten Weltkriegs betrachtet und ist auch heute auf Flugshows gern gesehen. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam hinter der CSS 737-500 für den Microsoft Flight Simulator hat mit Version 1.2.2 ein neues Update veröffentlicht, und das bringt sowohl systemseitig als auch im Frontend ein paar willkommene Verbesserungen mit sich.
Ich habe endlich mal wieder die Gelegenheit, für euch zu streamen – und ich freue mich riesig darauf!Heute geht’s gemeinsam mit euch in den hohen Norden. Unser Ausflug startet in der Hansestadt Lübeck und führt uns über die Ostsee ins schöne Kristiansand in Norwegen. Dabei setzen wir auf ein für mich eher ungewöhnliches, kleines, aber sehr spannendes Flugzeug: die TBM 850 von Black Square, frisch aus dem virtuellen Hangar.
Chuck hat seinem neuesten Guide der F-4E Phantom II gewidmet und liefert damit einmal mehr ein umfassendes Nachschlagewerk für DCS-Pilotinnen und Piloten. Der Guide bietet auf gewohnt strukturierte Weise Erklärungen zu allen relevanten Systemen – vom Cold Start über Radar- und Waffenbedienung bis hin zu taktischen Einsatzszenarien.