Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auch wenn noch „work-in-progress“ auf dem Bild steht, scheint die C310 von Milviz fast fertig zu sein. So zeigt ein einstündiges Tutorial-Video die zweimotorige Maschine jetzt in Action- und welche Optionen das Add-On mitbringt. Denn wer die C310 nicht richtig behandelt, muss mit Konsequenzen rechnen.

Zu heiße Bremsen oder ein Engine-Ausfall? Das sollen virtuelle Pilot:innen der C310 bald erleben können, wenn sie die Maschine nicht richtig behandeln oder die Fehlersimulation aktiveren. Das hat Milviz jetzt in einem Video auf Youtube gezeigt. Nach einer kurzen Präsentation der Features und Optionen geht es im Video auf einen Streckenflug.

Die C310 bietet verschieden Zustände, mit der sie geladen werden kann – im Standard-Zustand, so als ob sie im Privatbesitz genutzt wird oder als Leihmaschine. Beim Realismus lässt sich außerdem einstellen, ob die Maschine auch Verschleißerscheinungen zeigen darf. 

Das gesamte Video gibt es hier:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der Hardware-Markt für Flugsimulation ist so groß wie nie. Letztes Jahr hat Thrustmaster im höheren Preis-Segment mit der AVA Base ein neues, modulares Stick-System auf den Markt gebracht. Mit Umlenkmasken, Nocken und Federn zur perfekten Muscle Memory?
Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!