Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Asobo Studios schaffen es gerade wieder in die News außerhalb der Flusiszene. So haben die Entwickler des Microsoft Flight Simulator nicht nur einen Award bei den Game Awards gewonnen, sondern auch das Release-Fenster für die Xbox-Version des Simulators bekannt gegeben: Im Sommer nächsten Jahres soll der Sim auch auf der Konsole fliegbar sein. Dabei versprechen die Macherinnen und Macher den gleichen Inhalt wie in der PC-Version: “Simmers can expect these [PC]-updates to arrive on console as well”, erklärt Microsoft auf der Xbox-Newsseite. Darüber hinaus wäre man in Gesprächen mit Hardware-Anbietern, die dann auch Xbox-kompatible Hardware anbieten wollen. 
Der Microsoft Flight Simulator selbst hat am Dienstag einen kleinen Hotfix bekommen. Darin wurde Programmabstürze behoben, die bei der Interaktion mit Cockpits von Drittanbieter-Flugzeugen verursacht wurden. Dies betraf unter anderem die Addons von Carenado.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

ToLiss hat ein Update für den A340-600 in X-Plane 12 veröffentlicht. Das Update fällt größer aus und fügt der Maschine neue Features zu. Eines davon ist der Cockpitdrucker, der jetzt auch funktioniert.
Wer im Microsoft Flight Simulator die 787-Flotte fliegen will, ist gut versorgt. Working Title hat die Standard-Maschine verbessert, Horizon und Kuro kümmern sich um die 787-9 und 787-8. Für die kleinste Variante ist jetzt ein großes Update veröffentlicht worden: Kuro hat Version 3 online gestellt.
Wer gerne mit der 737 unterwegs ist und auf eine genaue Performance-Berechnung setzt, bekommt beim Virtual Performance Tool die Möglichkeit, akkurate Werte zu bekommen. Jetzt hat Entwickler Sacha im Video vorgestellt, dass das VPT bald auch als Android- und iOS-App kommen soll.