Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der größte Dash 7 Operator aus Kanada, Air Tindi, hat PILOT´s aus einer misslichen Lage geholfen. Nachdem der ursprüngliche Sound-Zulieferer die Zusammenarbeit aufkündigte, sprangen die freundlichen Nordamerikaner ein und lieferten Tonaufnahme vom originalen Fluggerät. Mittels YouTube Clip lässt uns PILOT`s am aktuellen Stand teilhaben.

Die Tongestaltung des Innenraums ist so weit abgeschlossen. Als Nächstes geht es an das Feintuning der Außenaufnahmen. Die vor Monaten präsentierten Aufnahmen erfuhren große Kritik aus der Community. Daher ist es erfreulich zu sehen, dass hier nachgebessert wird. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Man ist schwer beschäftigt, im Hause FlightFX. Zuletzt allen voran mit Flugzeugen, welche es in den Release des MSFS 2024 für Asobo schaffen mussten (bspw. den SF50 Vision Jet). Jetzt widmet man sich jedoch einem gänzlich neuen Projekt, welches gerade in den USA, sicher auf Begeisterung stoßen wird.
Heute morgen um 11 Uhr hat ein Team von iniBuilds in einem Showcase Stream den kommenden A350 für den Microsoft Flight Simulator präsentiert. Nach einer Vorstellung des 3D-Modells, ging es von Toulouse nach Stansted - inklusive Demonstration der Systeme und einem Emergency Descent. Wir haben das Wichigste für euch notiert.
Das MSFS-Trio auf Twitch: Microsoft und Asobo Studio haben in ihrem ersten Entwickler-Stream des Jahres eine detaillierte Analyse des aktuellen Zustands des Microsoft Flight Simulator 2024 (MSFS 2024) vorgenommen. Das Entwicklerteam um Jörg Neumann, Martial Bossard und Sebastian Wloch reflektierte dabei insbesondere die Probleme zum Launch, gab einen ausführlichen Ausblick auf kommende Verbesserungen und nahm sich zahlreicher Fragen der Community an.