Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es ist noch keine 24 Stunden her, dass der Entwicklerstudio SimWorks Studios die Pilatus PC-12 in der Legacy Edition für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht hat. Als erste Reaktion einzelner Nutzer wurde nun ein Hotfix veröffentlicht, welcher den ein oder anderen Fehler behebt.

  • Installer – Fixed incorrect installation of TDS GTNXi version
  • PC-12+PMS: Fixed INOP DirectTo & Home buttons om GTN750
  • Fixed artifacts on GTN glass surfaces
  • Corrected checklist PDF

Der Hotfix kann im Rahme eines neuen Setups heruntergeladen und installiert werden. Vor der Installation empfiehlt SWS allerdings eine komplette Neuinstallation der PC-12.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

iniBuilds haben eine neue Flugzeug-Erweiterung für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Spartan 7W Executive, ein einmotoriges Reiseflugzeug aus den 1930er-Jahren. Das Add-on ist ab sofort über den iniBuilds Store erhältlich.
iFly hat neue Einblicke in die laufende Entwicklung seiner Boeing 737 MAX für den Microsoft Flight Simulator 2024 gegeben. Über den offiziellen Flight1-Discord-Kanal hat das Team eine Auswahl aktueller Innen- und Außenansichten der 737 MAX8 veröffentlicht – natürlich versehen mit dem Hinweis, dass es sich um „Work in Progress“-Material handelt.
Die Entwicklung der Boeing 737-500 von Commercial Simulation Systems (CSS) geht offenbar weiter zügig voran. Im Discord des Entwicklerteams sind nun neue Bilder des Add-ons aufgetaucht, die sowohl Außenansichten der Maschine als auch weitere Einblicke ins virtuelle Cockpit und die Kabine zeigen.