Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit etwas Verspätung meldet sich SWS mit dem PC-12 Development Update. In diesem erfahren wir einiges über das Trim-System des MSFS und warum SWS es für die PC-12 umgehen musste. Auch gibt es News zu den Versionen und warum eine Tonaufnahme in Lausanne notwendig ist. 

Jeden Tag werden neue Systeme scharf geschaltet, so SWS im Eingangsstatement. Ein dicker Brocken war das Trim-System der PC-12, dieses musste extra programmiert werden. Problem ist, dass seit dem FSX das System inkrementell arbeitet und somit die Trim-Geschwindigkeit bei Halten der Taste sich erhöht. Dies entspricht natürlich nicht dem Verhalten des realen Fliegers. Besonders, weil die PC-12 für ihre feinfühlige Trimmung bekannt ist. In diesem Zusammenhang hat man auch das Yaw-Damper-System gleich mit gebaut. Das letzte Element für das charakteristische Flugverhalten, welches in den nächsten Wochen fertiggestellt werden soll, ist das Aileron-Rudder Interconnect System. 

Natürlich laufen parallel noch weitere Streams, wie zum Beispiel die Erstellung der Cargo-Cabin. Auch sollen bis Freitag die Feinarbeiten am Außenmodell abgeschlossen sein. Zur Soundaufnahme des 4-Blatt Propeller steht noch eine Reise nach Lausanne an. Damit sind dann die Soundcharakteristika des 4 und 5 Blatt Propellers vollständig aufgenommen. Daher ist damit zu rechnen, dass auch beide Versionen umgesetzt werden. Leider führt genau dies allerdings zur Release-Verzögerung. SWS plant aktuell mit einem Release Anfang Juli.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Steven
Steven
14 Tage zuvor

Hoffe zwar das mich im Juli das gute Wetter nicht zum fliegen kommen lässt aber schon richtig Bock auf das Teil.

Mein Plan ist, erst im Sim den Flieger zu lernen und dann später mal über einen großen Lottogewinn mir das Teil in echt kaufen zu können;)

Schu
Schu
14 Tage zuvor
Antwort auf  Steven

Diesen Plan teile ich mit dir 1 zu 1! =)

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.