Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mathijs Kok pflegt den Vorschau-Thread zum A330 im Aerosoft-Forum ganz gut: Regelmäßig diskutiert er dort Features des kommenden MSFS-Jets mit der Community – und beantwortet Fragen. Am Samstag gab es neue Bilder zur EFB und Takeoff-Berechnung. 

Verglichen mit anderen elektronischen Flightbags, die in derzeit in virtuellen Flugzeugen kursieren, kann sich das EFB des Aerosoft A330 durchaus sehen lassen: Chart-Integration, Weight and Balance und die Performance-Berechnung für den Take-Off, all das scheint das virtuelle Tablet schon zu beherrschen. Auch die Einblendung von aktiven VATSIM-ATC-Stationen sind auf den Vorschauscreens zu sehen. In anderen Worten: Das Team um Kok scheint gerade beim Tablet viel bereits Zeit und Liebe investiert zu haben. 

Zu den Tablet-Bildern gibt es von Kok auch wieder direkt Antworten auf Fragen der Community: Intersection-Take-Off-Berechnung? Wolle man nicht umsetzen, da in der Realität kaum genutzt – auch wenn Nutzer:innen darauf mit FR24-Screenshots den Produktmanager vom Gegenteil überzeugen wollen.

Was im Reigen der Bilder fehlt: Ein Zeitfenster, wann der A330 im MSFS landen soll. Nur zur Zielgruppe äußert sich Kok regelmäßig: Man wolle auf jeden Fall alle MSFS-Nutzer:innen mitnehmen – von XBox über Cloud bis hin zu PC. Wann diese geschehe? Vielleich wenn die EFB fertig ist? 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

9 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Steven
Steven
10 Monate zuvor

Wann kommt denn der Hobel endlich. Ist schön, dass er seit drei Jahren alle drei Tage Bilder zeigt aber langsam würde ich ihn auch gerne mal fliegen.

Justin
Justin
10 Monate zuvor

Ich freue mich.

CFG278
CFG278
10 Monate zuvor

Interessant zu wissen wäre, ob die EFB charttechnisch nur NavDataPro oder auch Navigraph kann …

Silvio
Silvio
10 Monate zuvor
Antwort auf  CFG278

Das wurde schon in früheren Posts kommuniziert das Navigraph und Navdata Pro gehen werden.

CFG278
CFG278
10 Monate zuvor
Antwort auf  Silvio

Ich kann mich nicht daran erinnern, dazu etwas hier gelesen zu haben.

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
10 Monate zuvor

Wenn ich da schon wieder diese Schieber für alles mögliche sehe… 😵‍💫

Matthias
Matthias
10 Monate zuvor
Antwort auf  Flori-Wan Kenobi

Mal ganz ehrlich, nutzt eigentlich wirklich jemand das EFB? Also zum Charts angucken, Minima raussuchen…

Ich finde diese Fummelei mit der Maus da ziemlich nervig, da hab ich doch viel lieber auf dem 2. Bildschirm einfach NDP Charts offen, und gut is…

Roli
Roli
10 Monate zuvor
Antwort auf  Matthias

bin oft mit der VR-Brille unterwegs und froh über ein EFB

Enrik
Enrik
10 Monate zuvor
Antwort auf  Matthias

Nicht jeder hat einen zweiten Bildschirm. Zum Beispiel ich. Und ja, ich nutze solche EFBs gerne. Auch zwecks Charts angucken, sofern es möglich ist. Natürlich könnte ich es auch über Navigraph auf dem Tablet machen. Aber im Cockpit integeriert finde ich es besser/immersiver.

Geschmäcker sind nunmal verschieden. =)

Könnte dich auch interessieren:

Es geht heiter weiter. Letzten Montag sowie die ganze Woche waren wir in der Karibik unterwegs und haben mit der TBM850 mal lange und mal kurze Legs geflogen. Auf den letzten Legs der Tour werden es mehr kurze Hüpfer. VFR von Insel zu Insel fliegen. Wir fliegen wie fast immer auf VATSIM online. Also komm mit!
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Als Simulator für die militärische Luftfahrt ist der DCS nicht nur die erste Wahl um Kampfflüge nachzustellen, sondern es nutzen auch viele virtuelle Kunstflugstaffeln den Simulator für ihre Vorstellungen. Am nächsten Wochenende steht nun eine virtuelle Flugshow an, wo diese Staffeln ihre Künste demonstrieren.