Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit dem Prepar3D, X-Plane, Microsoft Flight Simulator und Digital Combat Simulator gibt es derzeit vier Plattformen, die bei Simmern beliebt sind. Doch welcher passt Sim passt eigentlich wirklich zu dir? Ohne Diskussion, mit 15 simplen Fragen kannst du es jetzt hier spielerisch herausfinden. So facettenreich die Sims auch sind – die Fragen kratzen natürlich nur an der Oberfläche.

Kommst du zu einem Ergebnis, das du nicht erwartet hast? Und wenn du willst, kannst du den Test gleich nochmal machen. Viel Spaß!

[wp_quiz id="16070"]
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

13 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Mike
Mike
4 Jahre zuvor

Interessantes Ergebnis: MSFS wurde mit empfohlen. Mit dem habe ich aber rein gar nichts am Hut. Ich besitze ihn auch nicht und habe auch nicht vor, mir ihn in absehbarer Zeit zu kaufen. Meine Welt sind die großen Airliner und möglichst realitätsnahe SIMULATION. So habe ich auch die Testfragen beantwortet. Komisches Ergebnis.

Mike

Roger
Roger
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Julius

Mir wurde der P3Dv5 empfohlen und das ist genau richtig so. Der ist nähmlich für das fliegen mit Airlinern Jets und Turboprops genau der richtige und die Payware Addons (Scenerien und Flugzeuge) erfüllen die hohen Anforderungen.

Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Roger

Bei mir passt es auch: P3D. Ok, dann bleib ich dabei, muss ich ja jetzt auch nach dem Ergebnis ….. 😉

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
4 Jahre zuvor

Jau, keine Überraschung, P3D natürlich ?

elgreco111
elgreco111
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Flori-Wan Kenobi

Dito

Peter
Peter
4 Jahre zuvor

Sieht bei mir genauso aus wie bei Mike. Bin vor ca. 3 Jahren bei P3d gelandet und bin mit der 5.1 Version sehr zufrieden, um nicht zu sagen glücklich!

simmershome
simmershome
4 Jahre zuvor

Kommt raus, was passt. P3D?

Chris
Chris
4 Jahre zuvor

Bei mir passt es auch mit P3D.
Mir fehlt in der Liste tatsächlich noch Falcon BMS als Alternative zu DCS. Sicher der älteste Vertreter, aber weiterhin mit großer, aktiver Community, erst vor Weihnachten ist eine neue, auch grafisch stark verbesserte Version erschienen, von des Systemtiefe sicher die beste F16 Simulation und dazu (fast) kostenlos (man muss nur das Originalspiel besitzen, für ca 5 Euro in den üblichen Stores zu bekommen).

Christian
Christian
4 Jahre zuvor

P3D. Würde ich auch gern haben wollen, aber der Preis schreckte bisher ab. Klar hab ich schon einiges an AddOns und Scenery für XP ausgegeben, aber das gerade am Anfang des FL-Simmens als ich noch nicht wusste wohin der Weg führt 🙂 Aber P3D wird definitiv mal eine Anschaffung, spätestens wenn ich auch IRL die Flugschulbank drücken werde.

Thomas-NUE
Thomas-NUE
4 Jahre zuvor

Bei mir kam ziemlich überraschend DCS raus. Jetzt fühle ich mich schlecht, den hatte ich wirklich nicht auf dem Schirm… ?

Hans-Achim Musseleck
Hans-Achim Musseleck
3 Jahre zuvor

Mein Ergebnis stimmt.P3Dv.4.5. MSFS2020 ist auch installiert, jedoch kein Vergleich mit P3D.

Könnte dich auch interessieren:

Simmer, welche auf eine der kleineren Dash 8-100 bis 300 gehofft und diese Hoffnung in Nordic Simulations gesetzt haben, müssen jetzt stark sein. Joshua Riyawong, Chef von Nordic Simulations, hat heute das Aus für das Projekt bekanntgegeben, hinterlässt aber auch einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.