Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auf YouTube wurde ein neues Video zur TFDi MD-11 hochgeladen. Der 20-minütige Clip ermöglicht einen kurzen Einblick in das Cockpit der MD-11 und eine Vorschau der Systemumsetzung – nämlich das Auto-Trim-System des Dreistrahlers inklusive Protections.

YouTuber Captain_Mac hat dabei von TFDi die Erlaubnis bekommen, die MD-11 öffentlich zu zeigen. Allerdings noch im Entwicklungszustand. Die Sounds sind noch nicht aktuell, auch im Cockpit findet sich eine fehlende Textur am Gear Lever. 

Doch darum soll es nicht gehen. Mit dem Video will TFDi wohl der Öffentlichkeit zeigen, dass sie bei der Umsetzung der MD-11 auch auf Systemtiefe setzen. 

Die TFDi MD-11 ist von vielen Simmern ein heiß erwartetes Add-on. TFDi hatte Ende letzten Jahres und zur FSExpo Early Access Zugang verkauft. Flusi-Fans konnten sich dort per Vorkasse einen Beta-Zugang kaufen. Diese Beta-Version soll laut TFDi Mitte Oktober erscheinen. Dann wird es bestimmt noch mehr Videos und Insights zur MD-11 geben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Kontoauszug
Kontoauszug
1 Jahr zuvor

Geil – her mit der Kiste 🤪

Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Kontoauszug

Als alter PMDG MD-11 Pilot in FSX freue ich mich da schon sehr drauf. Für mich immer noch einer der schönsten Jets.

Schade das Lufthansa Cargo nicht mehr MD-11 fliegt.

Malte
Malte
1 Jahr zuvor

Auf dieses Flugzeug freue ich mich schon länger und ich glaube, dass es echt gut werden könnte.

Ich hoffe, es läuft unter MSFS in LInux, aber wenn keine Client-Software wie beim Fenix verwendet wird, könnte es gehen!

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Lange Entwicklungszeit und Details bis in die kleinste Ecke: Aviation Sim Design hat eine detaillierte Umsetzung des Flugplatzes EDAZ Schönhagen für den Microsoft Flight Simulator 2020 veröffentlicht. Die Szenerie bildet das Flugfeld und seine Umgebung realitätsgetreu nach und integriert zahlreiche animierte Elemente sowie dynamische Wetter- und Zeitabhängigkeiten - mit Enten die quaken, einem Teich, der zufriert und nächtlichen Parties.
Bestandspflege bei Just Flight: Wie die Briten auf Facebook vor ein paar Tagen angekündigt haben, ist das umfassende Update für die F28 so gut wie fertig. Version 2 soll dann den neben dem UNS-1 FMS und einer GSX-Integration auch die Kompatibilität zum Microsoft Flight Simulator 2024 bringen.