Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Zwei neue Renderings zur MD-11 garniert mit kurzen Worten und PACX für den MSFS: TFDi haben ein Entwicklungsupdate zu ihren aktuellen Projekten veröffentlicht. Während das Passagier-Tool in den Startlöchern stehe, ist die MD-11 noch weit davon entfernt.

PACX kommt für den MSFS: Das wurde schon vor mehreren Wochen angekündigt und ist jetzt wohl bald eine Tatsache. Das schreibt TFDi im eigenen Forum und präsentiert dabei animierte Screenshots. Das Tool soll wie in anderen Sims die Passagier-Simulation in den Sim bringen: Virtuelle Menschen die das Flugzeug betreten, ihren Platz suchen und sogar bei Bedarf aufs virtuelle Klo gehen. Laut TFDi wären die letzten Tests abgeschlossen und das Produkt stehe kurz vor dem Release.

Anders bei der MD-11. Diese wurde Anfang des Jahres angekündigt und hat sich – zumindest optisch – seitdem eher wenig weiterbewegt. Doch hinter den Kulissen würde fleißig gearbeitet werden, verspricht TFDi im Forum. Vor allem dem FMS widme man viel Aufmerksamkeit, aber auch Flugzeugsysteme wie die Elektrik sollen voll simuliert werden.

Den gesamten Post findet ihr hier im TFDi-Forum.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.