Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auf einem Plateau gelegen, fühlt man sich wie im Himmel, wenn man den Blick über den Platz schweifen lässt. Hierbei ist die Rede vom Catalina Island Airport, vor der Küste Kaliforniens. Dank Orbx könnt ihr diesen Eindruck auch bald im MSFS bekommen. Denn Ken Hall und Tim Harris arbeiten schon fleißig an der Neuauflage des P3D Klassikers. Neben dem Airport, wird auch die komplette Insel einer Renovierung unterzogen. Nach Aussage von Orbx wird man, neben einer höheren Texturauflösung, diese auch mit PBR ausstatten. Hier und da wird man auch ein paar Änderungen einpflegen, z.B. neue 3D Menschen. Alles in allem kann der Platz, den Bildern zu Folge, seine ESP Plattform-Herkunft nicht verleugnen. Laut Orbx steht der Release unmittelbar bevor.

Features

  • Complete overhaul of the ESP classic
  • New building geometry and texturing to benefit from the modern MSFS game engine
  • 30cm ortho coverage of the airport and Avalon Harbour area
  • Numerous POIs including the Casino Ballroom,  Pebbly Beach, USC Wrigley Marine Science Center and Two Harbours
  • Unique 3D people models
  • New custom vegetation
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Wer im Microsoft Flight Simulator die 787-Flotte fliegen will, ist gut versorgt. Working Title hat die Standard-Maschine verbessert, Horizon und Kuro kümmern sich um die 787-9 und 787-8. Für die kleinste Variante ist jetzt ein großes Update veröffentlicht worden: Kuro hat Version 3 online gestellt.
Wie versprochen, hat SimWorks Studios heute bekannt gegeben, wann die PC-12 im Microsoft Flight Simulator an den Start gehen soll. Zum Nikolaustag soll es so weit sein. Zunächst für alle PC-Nutzer, da an der Xbox-Version noch ein Bug behoben werden muss.
Der Mi-17V-5 ist ein vielseitiger Mehrzweckhubschrauber, der auf dem Mi-8-Design basiert und von Mil Moscow Helicopter Plant entwickelt wurde. Mit robustem Design und der Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Missionen ist der Mi-17V-5 weltweit für militärische und zivile Einsätze im Einsatz. Cera Sim hat den Hubschrauber jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.