Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Gestern hat ToLiss der X-Plane Gemeinschaft ein Weihnachtsgeschenk gemacht. Das lange angekündigte Update für den A319 und A321 und Neo wurde als Beta Version zur Verfügung gestellt. Damit zieht endlich das EFB, bekannt aus dem A340-600,  sowie CPDLC über das Hoppie Netzwerk in die kleinen Busse ein. Auch die Umsetzung neuer Möglichkeiten aus XP12 wurde fortgesetzt. Die Liste der Neuerungen und Bugfixes liest sich lang.

Major new features:
– Adapted cockpit and cabin lighting to XP12.00 status
– EFB TO performance calculator for detailled TO performance calculation considering Anti Ice, Packs, etc.
– EFB LDG performance calculator including METAR retrieval (X-plane 11 and X-plane 12 built-in weather) for user-selectable airport
– EFB interactive checklist page with user-customizable checklists via xml files.
– CPDLC integration based on the Hoppie network
– AOC functions for Pre-departure clearance and ATIS/METAR/TAF requests in the Hoppie network

Minor new features:
– Adapted flight physics to XP12.00 status
– Added icing model to our custom engine model
– Added option to always use the simbrief wind data for wind requests (independent of x-plane WX setting)
– ACP PA knob is now independent on the different ACPs for better procedure following

Bug fixes:
– Fixed cabin air temperature computation with a passenger door open
– Improved the handling of scenery and AIRAC runway ID mismatch
– Retuned the XP11 take-off dynamics
– Fixed chocks logic for start with engines running
– Improved anti-ice operation in XP12
– Selecting an RNP value of 0.3NM or less with an RNAV approach will make it an RNP-AR approach
– Improved glide slope capture behaviour
– Improvements to Direct To function with abeam points
– Outer transfer valves are now closing with IACP refuelling
– Fixed LG extension inhibit above 260kts
– Removed „SPD DO NOT USE“ message for SEC 2 or SEC 3 faults
– Improved Flap track fairing geometry
– Fixed mouse lag once and for all
– Fixed overlaying fast and slow blades in the engines

Geladen werden kann das Update einfach über den Skunkcrafts updater aus XP12 heraus. 

Wichtig bei dem Update, das eine zusätzliche Datei installiert werden muss. Diese kann über den Discord von ToLiss geladen werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sven
Sven
2 Jahre zuvor

Diese zusätzliche Datei muss nicht mehr installiert werden (checklist.xml) Die fehlte nur in den ersten Minuten/Stunden des Updates. Jetzt ist sie dabei. Ich hatte das Update gestern so gegen 21 Uhr gemacht und da war sie schon dabei.

Sven
Sven
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Sven

Der Discord von Toliss ist übrigens gar nicht von Toliss. Also inoffizell. Wird mir auch immer um die Ohren geschlagen. 😀

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.
iniBuilds bringen konsequent Update um Update für ihren A350. Seit heute in der Version 1.1.1, könnt ihr endlich aufhören immer auf diese Displays gucken dank Head Up Display alles Wichtige sehen und dabei weiter die schöne Landschaft genießen! Doch wo Licht, da auch bekanntlich Schatten. Die Konsolensimmer müssen sich noch ein wenig gedulden.