Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Für X-Plane Piloten, ist der Airbus Developer ToLiss sicherlich nicht neu. Haben sie doch bereits den A319 und A321 in den X-Plane gebracht. Ihr neuestes Projekt, beschreiben sie auf Facebook, mit den Worten “Our longest ambition yet”, also “Unsere bislang längste Bestrebung”. Dies kann man beim Airbus A340-600 wörtlich nehmen.

Das ehemals längste Flugzeug der Welt (wurde von der Boeing 747-8 und der 777-9 abgelöst), hatte seine Erstauslieferung im Jahre 2002 und wurde bis 2010, bei Airbus in Toulouse gebaut. Insgesamt 97 A340-600 wurden dort hergestellt. Größte Betreiber sind oder besser waren die Lufthansa, die spanische Iberia und die iranische Mahan Air. Bei Lufthansa und Iberia sind aktuell alle Maschinen dieses ikonischen Typs im Storage und werden wohl auch aufgrund der Corona-Auswirkungen, nicht mehr aktiviert.

Virtuell wird der A340 allerdings weiterfliegen, in eurem Sim wird er 2021 landen. Wann genau, wird sich in den nächsten Wochen und Monaten noch herausstellen.

In einem Kommentar wurde ToLiss auch zur Möglichkeit, kommender Microsoft Flight Simulator Produkte gefragt. Laut Gianluca, schaut man sich dies aktuell an.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] nicht – man befinde sich in der Alpha-Phase, heißt es in einem Facebook-Kommentar. Neben ToLiss sind die 330-Schöpfer die zweite Add-On-Schmiede, die den Vierstrahler in X-Plane bringen wollen. […]

trackback

[…] heute mehr oder weniger überraschend im X-Plane.org Store veröffentlicht worden.  Neben ToLiss sind die 340-Schöpfer die zweite Add-On-Schmiede, die den Vierstrahler in den X-Plane […]

trackback

[…] hat heute seine Umsetzung des Airbus A340-600 veröffentlicht. Damit ist dies neben den A319 und A321 bereits der dritte Airliner der Flugzeug Schmiede. Vorerst ist der Langstrecken-Bus nur im […]

trackback

[…] war trotz des kürzlichen Releases ihres Airbus A340 nicht untätig und hat nebenbei auch weiter an ihrem Airbus A319 gearbeitet. So hat der kleine […]

Könnte dich auch interessieren:

Die BlackSquare TBM 850 fliegt ihrem Release entgegen. So wurden nicht nur viele Streamer mit einer Vorschau-Version des Flugzeuges ausgestattet, auch Nick Cyganski zeigt den Realismus der Maschine anhand des Elektrik-Systems jetzt in einem neuen Video.
Es gibt viele deutsche Fernsehsender, die schon die Ice Pilots NWT im Programm hatten. Schließlich ist Serienstar Buffalo Airways mit einer Flotte aus alten Flugzeugen der bunte Hund der Luftfahrtbranche. Jetzt hat VSKYLABS die DC-3 für X-Plane 12 veröffentlicht. Und dabei mit Buffalo Airways zusammengearbeitet.
Der erste Gast in der neuen Staffel ist vor allem in X-Plane-Kreisen prominent: Justin, alias Short Final Design oder MisterX zaubert schon seit X-Plane 10 erfolgreiche Free- und Payware-Szenerien auf den Markt. Logisch, dass es hierzu viel zu erzählen gibt. Hört jetzt rein für eine spannende Folge zum Thema Szenerie-Design und natürlich darf auch ein Bezug zu Pattonville in dieser Episode nicht fehlen. Ach ja, und mit Glück könnt ihr was gewinnen!