Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mitten im Herzen Floridas liegt Orlando, die meistbesuchte Stadt der USA. Fast jeder Amerikaner war schon einmal dort und auch immer mehr Europäer zieht es in die Metropolregion, die mit unzähligen Themenparks und Einkaufsoasen aufwartet. Microsoft/Asobo hat mit einem der frühen USA-Worldupdates bereits eine handcrafted Version des Flughafens Orlando MCO/KMCO abgeliefert. Allerdings ist diese Version nicht mehr ganz Up-to-Date, da das im letzten Jahr neu eröffnete Terminal C, welches gößtenteils internationale Flüge abfertigt, komplett fehlt.

Freunden von Micky Maus & Co. wird nun von Taxi2Gate geholfen, die ihre Umsetzung des Airports nun im Simmarket veröffentlicht haben. Die Produktbeschreibung fällt kurz aus, die Featureliste entspricht dem Standard, den man von einer MSFS-Payware-Szenerie erwartet:

• Custom Ground Textures
• Custom Photo Scenery
• Custom mesh
• Carefully detailed 3d objects
• Full detail Buildings
• Realistic Ground Markings
• Numerous static objects
• Fencing
• AFCAD
• Realistic ground textures
• Dynamic illumination
• PBR textures
• Much more… 

Bemerkenswert ist allerdings folgender Hinweis auf der Produktseite:
„IMPORTANT NOTE: This addon need to turn off photogrammetry to avoid terraforming issues on bridges.“

Wer also nach Orlando fliegt, sollte das also ohne aktivierte Photogrametry tun. Ein Problem mit unebenen Taxiways und Brücken gibt es schon seit dem Release der Asobo-Version. Offenbar hat Taxi2Gate das Problem nur teilweise in den Griff bekommen. 

Preislich bewegt sich die Szenerie eher im oberen Segment, EUR 28,55 werden inkl. MwSt aufgerufen. Käufer der P3d v4/5 Version erhalten einen kleinen Preisnachlass.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Eckehard
Eckehard
1 Jahr zuvor

Taxi2Gate muss mal in der Gegenwart ankommen. Die 25 € sind im MSFS wirklich kein konkurrenzfähiger Preis. Wenn ich dafür eine Flightbeam oder Jo Erlend Qualität bekomme, bezahle ich das gerne. Bei dieser Szenerie sieht das für mich allerdings nicht danach aus. Zudem soll ich auch noch den Sim künstlich drosseln, damit die Szenerie vernünftig läuft. Nee danke, da reicht mir dann doch die Asobo Version.

Reinhard
Reinhard
1 Jahr zuvor

28,55 € wow. T2G mal wieder in der Oberliga, wenn auch nur preislich.

Kai
Kai
1 Jahr zuvor

Na ja, da muss wohl wieder Geld in die Kasse kommen…PG abschalten, klar! Ich mache ’nen Leg nach KMCO und im approach gehe ich dann ins Menü und schalte PG aus. Geht’s noch, T2G?!

Steven
Steven
1 Jahr zuvor

Haha. Wie jetzt. Man soll die wichtigste Funktion im MSFS ausschalten, damit man den Airport nutzen kann. Sicher nicht. Aber auch witzig das die das nicht in den Griff bekommen aber trotzdem 28,55 Euro verlangen.

Markus
Markus
1 Jahr zuvor

Und anscheinend muss man die Handcrafted auch aktiv haben, sonst klappt es nicht ganz.

Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor

Die Add-On Welt im MSFS wird mehr und mehr zur Farce….

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
1 Jahr zuvor

Die haben das mit den Brücken noch nie wirklich hin bekommen.

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.