Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit Trabzon veröffentlicht Scenery TR, welche mit ihrer Istanbul Umsetzung ihr Debüt feierten, das nächste Projekt. Der am Schwarzen Meer gelegene Airport ist Nummer 7 in der Türkei und bedient hauptsächlich Ziele im Landesinnere. 

Mit einer Runway, aber zwei Terminals ist Trabzon, mit seinen ca. 2 Millionen Passagieren, zur Nummer 7 in der Türkei avanciert. Er ist damit auch einer der meist angeflogenen Flughäfen am Schwarzen Meer. Kunden müssen ca. 15 € in die virtuelle Hand nehmen, um den Airport bei simMarket zu erstehen. Es gilt zu beachten, dass der Flughafen nur über die simMarket App installiert werden kann. 

Features
  • Detailed virtual replica of the airport buildings
  • Custom ground textures, detailed markings
  • Custom airport vehicles and static objects
  • Animations and effects
  • Enhanced surroundings
  • HD PBR textures and custom night textures
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Deniss Ciedra, der Entwickler vom ATC-Programm FSHud, hat in einem aktuellen Video die geplanten Entwicklungen für 2025 vorgestellt. Anhand eines simulierten Flugs von Genf aus demonstrierte der Entwickler nicht nur bestehende Funktionen, sondern gab auch Einblicke in kommende Features, die sowohl die Realitätsnähe als auch die Anpassungsmöglichkeiten der Software erweitern sollen.
"Ich mein", "Quasi" und "am Ende des Tages" haben wieder einen Gast am Start: In dieser Episode erklärt uns Sven alias iFred vom SayIntentions Team, warum das KI-Tool viel mehr als ein reines ATC-Tool darstellt, aber auch, was das Add-on in der Zukunft noch alles leisten soll. Hört ein für eine Folge über virtuelle Charaktere, die Grenzen des Machbaren und die eigene Stimme als Co-Pilot.
Sky Simulations hat eine detailreiche Nachbildung der McDonnell Douglas DC-9 für Microsoft Flight Simulator 2024 und 2020 veröffentlicht. Die DC-9, ein Kurz- und Mittelstreckenflugzeug, wurde erstmals in den 1960er Jahren eingeführt und war für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Sie diente sowohl als Passagier- als auch als Frachtflugzeug und war bei zahlreichen Fluggesellschaften weltweit im Einsatz. Sky Simulations bietet die Modelle DC-9-10 und DC-9-30 in Passagier- und Frachtvarianten an.