Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit dem Release der Transall hat Azurpoly für Aufsehen gesorgt, nicht nur beim Transall Fan Tommi. Nach einigen Iterationen ist die Trall inzwischen zu einem soliden, systemtiefen Flieger herangewachsen. Schön zu sehen, dass man zwischen OV-10 Bronco und Jaguar Spectre Zeit für die Produktpflege findet. 

Die C-160 Transall ist eine Transport-Legende und hat sich zu Recht den Beinamen „Engel der Lüfte“ verdient. Die initiale Version der Azurpoly Umsetzung ließ schon das Potenzial erkennen, welches in dem europäischen Transporter steckt. Es gab es noch kein FMS und auch bei der Triebwerkssimulation stimmte noch nicht alles. Doch mit den Updates kam ein Custom FMS nach französischem Vorbild dazu und auch die Umsetzung der Triebwerke und Propeller wurde verbessert. Zwar brachte dies die Transall auf einen soliden Stand, Fehler gab es aber dennoch. Mit den Arbeiten an den Nachfolgeprojekten wurde es ruhig um den Zweimot-Transporter. Doch mit dem neusten Update werden nicht nur Fehler behoben, es erweitert die Trall auch um ein Wetterradar.

Complete changelog:
– Implemented functional weather radar
– Added interior LOD model for better performance
– Added possibility to select no active source on EHSI
– Improved ILS glideslope capture by autopilot
– Fixed cockpit interactions (knobs, switches) with wrong orientation
– Fixed propeller feathering on ground
– Fixed autopilot V/S mode in EFB
– Improved flight path vector on HUD
– Adapt units in EFB depending on user options
– Small improvements to FMS flight plan pages
– Fixed display issue with transponder code starting with zero
– Fixed EHSI displayed with no electricity
– Fixed fuel shutoff handles orientation
– Improved master caution sound
– Fixed wrong engine de-ice tooltip
– Fixed incorrect runway length unit in FMS

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus F.
Markus F.
10 Monate zuvor

AzurPoly, beste Flieger-Schmiede…!

Markus F.
Markus F.
10 Monate zuvor
Antwort auf  Markus F.

@Tommy: neuer AusFlug nach Korsika? 😉

Könnte dich auch interessieren:

Der Hardware-Markt für Flugsimulation ist so groß wie nie. Letztes Jahr hat Thrustmaster im höheren Preis-Segment mit der AVA Base ein neues, modulares Stick-System auf den Markt gebracht. Mit Umlenkmasken, Nocken und Federn zur perfekten Muscle Memory?
Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!