Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Black Box Simulations hat ihrer Cessna L-19/ O-1, auch Bird Dog genannt, ein umfangreiches Update spendiert. Neben allerhand optischen Fehlerbehebungen, wurden zum Teil auch Schalter, Knöpfe und Hebel neu modelliert. Auch hat man im Avionik-Bereich etwas aufgerüstet, sowie die Handhabung durch angepasste Clickspots angenehmer gestaltet. Die Cessna Bird Dog hat eine lange Geschichte im Militärdienst. Mit über 3400 produzierten Einheiten war sie weltweit im Einsatz. Die U.S Armee setzt den STOL Flieger für Aufklärungsflüge, Verbindungs-Dienste, Medevac Aufgaben und zur Artillerie-Präzisierung ein. Dabei diente der kleine Flieger im Korea- und Vietnam Krieg. Der Name Bird Dog entsprang einem internen “Wettkampf” bei Cessna. Man wollte zum einen die guten Aufklärungsfähigkeiten (Bird) darstellen und zum anderen das gutartige Gemüt und die Zuverlässigkeit (Dog) anpreisen. Wir nehmen an, dass ihr das Update in eurem Shop-Account bekommt. Im dazugehörigen Facebook-Post wird leider keine Angabe dazu gemacht.

Changelog

  • Added ADF Radio and custom bearing gauge
  • Added DF Loop feature, always points to station when tuned
  • Nav and Com Radios now properly illuminated
  • Fuel quantity and Gauges refined
  • Added new 3 Position Momentary switch for Flaps
  • Re-coded Magneto switch – Improved mouse control
  • Added new water rudders and cockpit lever
  • Added new Gear Lights and switch for Amphibian
  • Added new Parking Brake lever
  • Flap motor (Over head) Remapped and Added head cushion
  • Flaps re-modeled and re-textured
  • Compass rebuilt and refined, Now on Main Instr lights
  • All Mouse areas refined for better control of Switches and knobs
  • Gaps and Bugs around windows fixed
  • Added code so Pilot only appears in exterior views
  • Pilot & Passenger positions refined – Now stay “in Seat”
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Für einen internationalen Gast haben wir mal wieder unser Denglish ausgepackt, denn Ende Juni ist es so weit: In Houston kommt die komplette Flusi-Branche bei der FSExpo zusammen. Wir haben uns daher einen Monat vor dem Event Evan Reiter ans Mikro geholt. Der Gründer der Flight Simulation Association (FSA) und Mitorganisator der FSExpo erklärt uns im Podcast, wie es zur Idee einer großen Messe kam, warum gerade der Freitag spannend wird und ob vielleicht die FSExpo auch mal in einer Scheune in Deutschland stattfinden könnte. Jetzt reinhören!
Die Truppe um Edson Soriano bei Parallel 42 (//42) haben wieder ein neues Tool am Start. Nach Flow kommt jetzt mit Stripr eine Erweiterung, die die Warte- und Splashscreens des Microsoft Flight Simulator anpasst. Basierend auf Simbrief- und Flugdaten. Dabei ist auch eine Skip-Funktion, die bestimmte Menus überspringen lässt. Ein Ende des Update-Zwangs?
Auch wenn die Tecnam P2006T der FlightSim Studio AG schon eine Weile auf dem Markt ist, schieben die Entwickler immer weitere Ergänzungen hinterher. Im neuesten Update bekommen Tecnam-Fans jetzt Navigraph-Charts aufs Tablet, neben weiteren Fixes.