Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aerosoft-Influencer Mathijs Kok hat jetzt im eigenen Forum neue Bilder von Jo Erlends Trondheim-Szenerie für den Microsoft Flight Simulator präsentiert. Dabei zeigt Kok den Endanflug der Landebahn 09, einen Screenshot vom Terminal und eine Abendstimmung des Taxiways. Das Terminalbild beinhaltet die originalen Gates, die auch in Trondheim zu finden sind. Docken könne man aber noch nicht: Bei Release werden die Finger nicht beweglich sein, wie es die Standadgates des MSFS derzeit schon anbieten. Dies werde man nachliefern, sobald es technisch möglich ist, verrät Jo Erlend. Ob das “On Final”, das Kok zu den Screenshots drapiert hat eine Beschreibung des ersten Screenshots ist, oder ob die Szenerie tatsächlich bald das virtuelle Norwegen aufbessern wird, verraten weder er noch Erlend.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Es geht heiter weiter. Letzten Montag sowie die ganze Woche waren wir in der Karibik unterwegs und haben mit der TBM850 mal lange und mal kurze Legs geflogen. Auf den letzten Legs der Tour werden es mehr kurze Hüpfer. VFR von Insel zu Insel fliegen. Wir fliegen wie fast immer auf VATSIM online. Also komm mit!
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Als Simulator für die militärische Luftfahrt ist der DCS nicht nur die erste Wahl um Kampfflüge nachzustellen, sondern es nutzen auch viele virtuelle Kunstflugstaffeln den Simulator für ihre Vorstellungen. Am nächsten Wochenende steht nun eine virtuelle Flugshow an, wo diese Staffeln ihre Künste demonstrieren.