Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Analog-Mods von Blacksquare, welche den Standard-Fliegern ihrer Bildschirme berauben, erfreuen sich großer Beliebtheit in der Community. In einem Interview mit Just Flight hat Entwickler Nick einen Einblick in seine Arbeit und einen Ausblick auf sein nächstes Projekt gegeben. Ein alter Bekannter Twin-Mot kommt zurück in den MSFS.

Beechcraft B60 Duke und Turbine Duke von Blacksquare

Die Ingenieure von Beechcraft haben sich beim Design der B60 Duke bestimmt nicht träumen lassen, welche Möglichkeiten in dem Flieger schlummern. Obwohl die Duke schon sehr performant war, mit ihren beiden Turbomotoren, kam Rocket Engineering daher und tausche die Kolbenmotoren gegen zwei Turboprops aus. Bei dieser Modifikation handelt es sich um eine nachträgliche Möglichkeit, seine Kolbentriebwerke gegen Turboprop-Motoren wechseln zu lassen. Diese sehr teure Modifikation hat der B60 natürlich einen erheblichen Performance-Boost verpasst, besonders bei der benötigten Startstrecke und der Steig- und Fluggeschwindigkeit. 

Dank Nick Cyganski, dem Kopf hinter Blacksquare, können wir die beiden Versionen dieses tollen Flugzeuges bald im MSFS bewegen. Die B60 wird damit das erste Flugzeug des Entwicklers, bei dem Nick neben dem Cockpit auch das Außenmodell umsetzt. Bislang verwendete er das Außenmodell der Standard-Flieger. Das Interview könnt ihr im Detail bei Just Flight nachlesen. 

Für FSX und P3D existierte schon mal eine Umsetzung dieser beiden Flugzeuge von RealAIr.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Bluebird Simulations äußert sich in einem aktuellen Video-Update ausführlich zur Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator. Dabei geht das Team auf die Preisgestaltung, den Fortschritt der Arbeiten, den geplanten Beta-Prozess, die Expo-Vorbereitungen und erste Details zur 767 ein.
Die Entwicklung der offiziell lizenzierten Dassault Rafale für den Microsoft Flight Simulator schreitet sichtbar voran. Nachdem das Projekt zunächst mit einem Renderbild angekündigt wurde, steht nun anlässlich der Paris Air Show auch ein erster Trailer zur Verfügung.
Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.