Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Tutorials standen schon lange auf unserer Liste. Im ersten Teil zeigen wir euch, wie ihr die Aerosoft CRJ aufrüstet, um zur Startbahn rollen zu können. Das Tutorial richtet sich klar an CRJ Anfänger und nicht an Voll-Profis. 

Bitte bedenkt, ich bin kein realer Pilot und die angewendeten Procedures können natürlich von der Realität abweichen. Der Spaß steht im Vordergrund, wir wollen das ihr abheben könnt und das ohne großen Frust. Wir freuen uns natürlich auf Anregungen und Kritik und nehmen auch gerne Vorschläge für Tutorials entgegen. Um immer auf dem aktuellen Stand zu sein, abonniert unseren YouTube-Kanal.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Frank
Frank
4 Jahre zuvor

Hallo und danke für das erste Tutorial auf eurer Seite zur CRJ.
Wie du selber gesagt hast „quick and dirty“, insofern aber durchaus für eilige Piloten geeignet. Da die CRJ ansich gut umgesetzt sein wird, wenn ich mal voraussetze, dass sie aus der FSX/P3D Version abgeleitet und verbessert wurde, kann man natürlich zu vielen Schritten mehr sagen und zeigen. Ich hoffe, es folgen weitere Tutorials entsprechend einem richtigen Flug von A nach B. Die CRJ ist weltweit ein vielbeschäftigtes Flugzeugmodell auf der Kurzstrecke und somit äusserst interessant für den Stubenpiloten. Egal ob Lufthansa oder Airlines in den USA, sie fliegt viele interessante Ziele an.
Mich selber würde insbesondere das Arbeiten des Fuel Management und die Verbindung zu Predictions im FMS (z.B. PROG Page) im Flug interessieren, sprich die Logic, die dahinter steckt.
Sonst aber gut gemacht, weiter so!

Gruß Frank

Könnte dich auch interessieren:

So, jetzt hoffentlich ohne Datenverlust: Der Microsoft Flight Simulator 2024 öffnet sich für eine neue Testphase in Form der Open Beta von Sim Update 2 – Nach Datenverlust durch fehlerhaftes Vorab-Update rät Microsoft aber auf der Flight-Simulator-Website zur Vorsicht.
Nach über einem Jahr Entwicklungsarbeit hat das französische Entwicklerstudio AzurPoly in Zusammenarbeit mit JFEXP die SEPECAT Jaguar für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Es soll dabei einen historischen Meilenstein markieren: Erstmals wurde ein militärisches Flugzeug von Dassault Aviation offiziell für die zivile Flugsimulation lizenziert.
Im Microsoft Flight Simulator 2024 erfolgt die Beladung der Maschinen oft über die Standard Electronic Flight Bag, spricht das Tablet, das Asobo mit dem neuen Simulator als Feature eingeführt hat. Wer hier die Handlichkeit der alten MSFS20-Beladung vermisst, erhält von GotFriends jetzt kostenlose Abhilfe.