Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wie Microsoft gerade per Community Manager und Social Media wissen lässt, ist jetzt ein neues Update für den Microsoft Flight Simulator erschienen. Damit geht der Sim auf die Version 1.9.5.0. Während das Changelog beim letzten Release noch umfangreicher war, sind die Bullet-Points in diesem Release übersichtlicher. Das Update behebt auch den Bug des letzten Updates, bei dem viele Autogen-Gebäude in Industriegebieten falsch als Hochhäuser dargestellt wurden. Ein Community-Mod hatte dieses Problem zwischenzeitlich gelöst, jetzt ist die Inhouse-Lösung da.

RELEASE NOTES 1.9.5.0

PLANES

  • The VFR map should no longer crash the title during a flight
  • Avionic screens or buttons in the cockpit should no longer be turned off randomly (ghost cockpit)
  • Crashes related to the use of the Smart cam have been fixed

AIRPORTS

  • Navblue navigation data has been updated

UI

  • Version history is now properly displayed in the Marketplace and Content manager

  • The multiple simultaneous downloads in the content manager are better handled to prevent crashes or freezes

  • The packages downloaded through the content manager should now be correctly loaded without requiring a reboot of the title

  • The airport icons in the world map have been slightly modified

AERODYNAMICS

  • Auto Pilot pitch oscillation has been reduced on some planes

ACTIVITY

  • Multiplayer has been deactivated in the Japan Discovery Flight

MARKETPLACE

  • Quality of life updates for the marketplace

WORLD

  • Autogen buildings height has been reviewed
  • TIN luminance (Sendai, Takamatsu, Tokushima, Tokyo, Utsunomiya, Yokohama)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.