Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aerosoft hat der Twin Otter ein weiteres Update spendiert. Version 1.04 soll jetzt die verbesserte Propellersimulation von Sim Upate 8 unterstützen. Aber auch an der Flugdynamik wurde weiter geschraubt. Das Update ist über Aerosofts Vertriebstool Aerosoft One zu bekommen.

Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Aircraft Twin Otter wurde auf die Version 1.0.4.0 aktualisiert. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

  • Added: New propeller model for Sim Update 8
  • Updated: Flight model
  • Added: PART_IDs for allow checklist highlighting
  • Updated: BVAR_to_LVAR function for hardware controles
  • Fixed: Pitot heat switch animation inverted when controlled by hardware
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
Markus
3 Jahre zuvor

Sehr cool, dass sie die neuen Funktionen direkt einbinden.
Dennoch hätte ich mir gewünscht, dass sie in dem Zuge auch die Sounds beheben / verbessern.

Könnte dich auch interessieren:

Neben der Ankündigung für London-Gatwick, hat iniBuilds noch einen zweiten Ping am Freitagabend für die Community bereit. Der A350 wurde auf v1.0.5 geupdated und erhält eine verbesserte GSX Integration, Equal Time Points und "Aural Alerts", sowie "Crew Aural Feedback".
Die Spatzen pfiffen es bereits seit ein Paar Tagen von den Dächern, da ist eine neue Version von iBlueYonders/Flightbeams Portland [KPDX] Szenerie kurz vor dem Release stehend. Ca. 72 Stunden nachdem iBlueYonder-Chef Bill Womack auf seiner Facebook-Seite die neue Version angeteasert hat, wurde sie nun released.
Kurz nach dem Release der Premium Version von London-Heathrow für den MSFS 2024, hat iniBuilds seine Pläne für das nächste Szenerie-Projekt vorgestellt. Man bleibt in der britischen Hauptstadt und geht in deren Süden - zum Crawley International Airport, besser bekannt als London-Gatwick.