Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Flughafen Málaga-Costa del Sol ist nun als Szenerie für den Microsoft Flight Simulator erhältlich. Das Entwicklerstudio „MK-Studios“ haben ihre Umsetzung des Flughafens veröffentlicht. Für knapp 17€ kann die Szenerie auf der Seite von „Orbx“ heruntergeladen werden.

Drehkreuz für die Urlaubsflieger

Der internationale Verkehrsflughafen Málaga-Costa del Sol, mit der ICAO-Kennung LEMG, liegt im Süden Spaniens und dient als zentraler Flughafen für die Costa del Sol. Insgesamt wurden im Jahr 2019 37 Länder vom Flughafen aus angeflogen und im Folgejahr 2020 rund 5,2 Millionen Passagiere abgefertig. 

Neben dem reinen Passagierbetrieb dient ein Teil des Flughafens auch als Stützpunkt für die spanische Luftwaffe. Besonders Feuerlöschflugzeuge haben während der Brandsaision ihren Stützpunkt auf diesem Teil des Flughafens.

Mit zwei Start- und einer Landebahn bietet der Flughafen viele Möglichkeiten, um den Verkehr effizient unterzubringen. 

Das Entwicklerstudio „MK-Studios“ orientiert sich bei den Terminals, Rollwegen und dem Gelände an dem aktuellen Stand aus dem Jahr 2023. Gleichzeitig hat das Entwicklerstudio darauf wertgelegt, dass das Flughafeninterieur abgebildet ist. Auf der Webseite von „Orbx“ lässt sich dies sehr detailliert auf den Produktfotos erkennen. 

Weitere Features der Szenerie sind handgearbeitete 3D-Modelle der Gebäude, Tunnel, Fluggastbrücken und Flughafeneinrichtungen. Gleichzeitig sollen realistische Lichter eine möglichst reale Tag- und Nachtstimmung vermitteln. Während der Entwicklung flossen LiDAR-Scans in die Arbeit mit ein, um eine möglichst realistische Höhendarstellung zu vermitteln. Zudem wurden tausende Linien, Markierungen und Dreck nachgebildet, um dem realistischen Vorbild zu entsprechen. Ein weiterer Vorteil ist die AI-Kompatibilität.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Kontoauszug
Kontoauszug
1 Jahr zuvor

Geil endlich ist der auch draußen

Markus Burkhard
Markus Burkhard
1 Jahr zuvor

Entwicklerstudio “MK-Studios” haben ihre Umsetzung des Flughafens mit Hilfe von “Orbx” veröffentlicht“

Mit Hilfe von ORBX? Meines Wissens ist das Projekt in Eigenregie von MK gebaut worden. Gibt’s entsprechend auch an anderen Orten zu kaufen.

Könnte dich auch interessieren:

Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.