Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Während sich der X-Plane 12 immer weiter der finalen Version nähert und man den Release förmlich schon riechen kann, sind auch die Jungs von FlyJSim nicht untätig und verbessern und ergänzen ihre Dash 8 für den beliebten Simulator.

Ganz frisch ist heute die Version 1.26 veröffentlicht worden, die mit einigen neuen Features aufwarten kann.

Das Update brauch keine erneute Aktivierung und kann wie immer über den Store oder den SkunkcraftUpdater heruntergeladen werden.

Wie immer wollen wir euch die Patch-Notes natürlich nicht vorenthalten

1.26
Date :December 12th 2022

## FMS:
– Add support for pilot routes.
– Add APPR PLAN page in FPL/MENU 2 when an approach is linked into the flight plan.
– Add MAP DISPLAY page to select visibility of missed approach legs.
– Improve FIX page UX to match real unit.
– Improve airport database loading logic.
– Revert de-sensitisation of the glideslope signal when no DME is available.
– Fix airports missing from the database in XP12 due to new runway surface codes.
– Fix some symbols being exported, leading to stack corruption on some Linux installs.
– Harden Flight Guidance Computer against bad input data.
– Fix AF/CF sequencing.
– Remove some unneeded logging.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jonas
Jonas
2 Jahre zuvor

Kleine Ergänzung. Die 1.27 wurde heute direkt nachgeschoben.
Changelog:
## FMS:
– Fix database crash when airports don’t have a valid ICAO region.
– Fix flight plane unlinked from Nav page on restore from standby.
– Fix intercept computation error near start of long TF legs (LPAZ18.ETROX

Könnte dich auch interessieren:

Die Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator schreitet voran. In einem ausführlichen Video hat das Entwicklerteam von BlueBird Simulations einen aktuellen Zwischenstand gegeben und dabei detaillierte Einblicke in die Systemsimulation des Flugzeugs präsentiert. Während eine finale Veröffentlichung noch nicht in Sicht ist, könnten erste Beta-Tests in wenigen Monaten beginnen.
Seit einem Jahr können wir in den virtuellen Himmeln von der AI von SayIntentions durch die Lüfte gesteuert. Ein häufiger Kritikpunkt an dem Tool sind die hohen Kosten. Hier soll nun ein neues Produkt des Teams Abhilfe schaffen. Dieses soll eine abgespeckte Version kostenlos anbieten, hat dabei jedoch einen kleinen, aber feinen Haken.
Okay, okay. Was ist das bitte für ein Kauderwelsch? Wem ist denn da der heiße Tee auf die Füße gefallen? Keine Sorge, der AusFlug findet jetzt nicht in irgendeiner anderen Sprache statt. Das, was ihr als Titel auf finnisch lest, bedeutet so viel wie "Auf geht es nach Oulu!" Im heutigen Ausflug fliegen wir nämlich durch das winterliche Finnland! Genauer genommen geht es von der Hauptstadt Helsinki zur Kulturhauptstadt 2026. Nach Oulu.