Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das Entwicklerteam von Eagle Dynamics hat jetzt im neuesten Newsletter bekanntgegeben, dass die De Havilland Mosquito im DCS bedeutende Verbesserungen erfährt, insbesondere im Bereich des Fahrwerks. Das neue Multikomponenten-Physiksystem für das Fahrwerk simuliert die Dynamik von Reifen und Stoßdämpfern separat, was zu einem realistischeren Bodenverhalten des Flugzeugs auf dem Boden führt. Wer die Einsatzgebiete der Mosquito im DCS kennt, weiß, dass die Maschine auf unterschiedlichsten Böden landen kann – oder muss. Hier will DCS mit mehr Immersion punkten.

Das Supercarrier-Modul von DCS wird ebenfalls intensiv weiterentwickelt. Ein neues Feature wird die Airboss-Funktionalität (PRIFLY-Deck) sein, die dem Flugbetrieb einen neuen Grad an Realismus und Funktionalität verleihen soll. Der Airboss bietet einen umfassenden Überblick über das Flugdeck und ermöglicht die direkte Steuerung von Kurs und Geschwindigkeit des Flugzeugträgers. Zudem befindet sich der Briefing-Raum in fortgeschrittener Entwicklung und soll eine immersive Missionsvorbereitungsphase für Einzelspieler- und Mehrspieler-Piloten bieten.

Die Mosquito-Verbesserungen werden im nächsten Open-Beta-Update verfügbar sein, und das Team ermutigt zur Teilnahme an Diskussionen im offiziellen Forum. Der Fortschritt am Supercarrier-Modul wird weiterhin verfolgt, während das Airboss-Feature und der Briefing-Raum kontinuierlich verfeinert werden. 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.