Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Verticalsim ist für seine soliden Szenerien im MSFS bekannt. Nach dem lange erwarteten Release der Szenerie von Tampa kommt nun auch die Produktpflege für bestehende Szenerien nicht zu kurz. So gab es diese Woche gleich zwei Updates.

Den Anfang machte dabei die Szenerie für den Boise Airport in Idaho. Die größte Änderung hier ist, dass diese Szenerie als erste eine neue Generation Jetways erhalten hat, welche von Verticalsim erstellt wurden. Daneben gibt es noch Performance Verbesserungen für die Szenerie und die Statics auf dem Platz wurden aktualisiert:

  • New Gen 2 Jetways
  • Painted out museum planes
  • New ground equipment (TUG, LAV cart/truck/snow plows/utility pickup, Air start/conditioning units,)
  • Fixed/changed odd ground concrete colors around terminal
  • Placed A10s back on the ANG ramp
  • Placed some Blackhawks on the ramp
  • Removed Alaska Q400s due to retirement (now replaced with E-Jets)
  • Optimized textures for more performance
  • Fixed parking radius and airline codes allowing cargo planes

Das zweite Update betrifft die kürzlich von Verticalsim veröffentlichte Tampa Szenerie. So wurde hier weiter am VRAM optimiert, welcher nach dem Release der größte Kritikpunkt war und auf einigen Systemen für eine schlechte Performance gesorgt hat. Dazu erhält auch diese Szenerie die neuen Jetways von Verticalsim und enthält verschiedene Bugfixes, so dass zum Beispiel nun der Zug nicht mehr durch den Taxiway J durchfährt:

  • Fixed 19R/1L bumps
  • Fixed groundmarking resolution
  • Lowered more VRAM usage in non-essential areas
  • Smoothed out ground around the terminal ramp
  • Fixed missing jetway at A3
  • Brand new Gen2 Jetways with airline/gate number placards
  • Fixed train train running though taxiway bridge
  • Lightened dirt mask to reveal concrete more
  • Sharpened up ground markings
  • Fixed airline Code assignments

Erhätlich sind beide Updates ab sofort über den Download in der Contrail-App.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Ein Klassiker kommt zurück in den Microsoft Flight Simulator, PMDG scheinen endlich ihren Knoten gelöst zu haben und der DCS sorgt für kritische Blicke und Beyond: Es gibt wieder viel zu besprechen in einer empfunden ruhigen Phase der Flugsimulation. Ein großes Thema ist natürlich die Frage, wann endlich die nächsten Add-Ons für den MSFS 2024 herauskommen – inklusive dem A350 von iniBuilds. Und dann ist da noch ChasePlane und das tolle Freeware-Fundstück von ⁠ChrisPiAviation⁠, der zahlreiche kleine Flugplätze in Deutschland detailverliebt umsetzt. Reinhören lohnt sich.
Die Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator schreitet voran. In einem ausführlichen Video hat das Entwicklerteam von BlueBird Simulations einen aktuellen Zwischenstand gegeben und dabei detaillierte Einblicke in die Systemsimulation des Flugzeugs präsentiert. Während eine finale Veröffentlichung noch nicht in Sicht ist, könnten erste Beta-Tests in wenigen Monaten beginnen.
Seit einem Jahr können wir in den virtuellen Himmeln von der AI von SayIntentions durch die Lüfte gesteuert. Ein häufiger Kritikpunkt an dem Tool sind die hohen Kosten. Hier soll nun ein neues Produkt des Teams Abhilfe schaffen. Dieses soll eine abgespeckte Version kostenlos anbieten, hat dabei jedoch einen kleinen, aber feinen Haken.