Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Vor einer Woche haben wir über den ersten Payware-Helikopter für den MSFS berichtet. Die Macher der Freeware EC-135, bieten den H-145 zum Early Access kauf an. Allerdings bekommt ihr, zum jetzigen Zeitpunkt, dafür keinen Gegenwert. Erst wenn der virtuelle Hubschrauber einen gewissen Stand erreicht hat, wird er den Frühkäufern zugänglich gemacht. Daher ist ein Kauf bislang, grob gesagt, reines Glücksspiel. In einem YouTube Video zeigen die Entwickler nun weitere Bilder der H-145, erklären deren Ziel und geben einen Einblick in die aktuelle Entwicklung. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
simmershome
1 Jahr zuvor

Das was da gezeigt wird gibt es bei den einschlägigen 3D Tradern fertig zu kaufen zwischen 150 und 200 Dollar pro Modell und in allen gewünschten Formaten. Komplett mit Lizenz und commerzieleller Vertriebserlaubnis in eigenen Projekten.

Die eigentliche Arbeit beginnt aber erst und davon ist noch nichts zu sehen.

Also sollen sie doch erst mal was machen. Da sind doch alles Leute mit erheblichen Programmierkenntnissen, wie wir eingangs im Video gesehen haben. Ich frage mich echt ob die es nötig haben , vorweg Almosen einzusammeln. Und gleichzeitig nicht mehr zeigen können , als sich ein Interessierter in den 3D Shops detailiert anschauen kann.
Und ja es ist üblich die Grundmodelle einzukaufen und auch nicht verwerflich.

Das hier mutet aber eher wie Bettelei auf hohem Niveau an. Das mag verstehen wer will.

simmershome
1 Jahr zuvor
Antwort auf  simmershome

Und bevor wieder einer wild losschimpft hier ein Beispiel von Dreien aus einem Shop
https://www.cgtrader.com/3d-models/aircraft/helicopter/military-attack-defense-modern-helicopter-airbus-h145m

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.