Wer den ganzen Tag virtuell die Gegend erkundet ermüdet auch irgendwann. Gerade bei Streckenflüge oder in der Wildnis möchte man ungern zum Startflughafen zurückkehren. Hier hilft nun Campout von Parallel 42 aus. Ab sofort könnt ihr überall im MSFS euer Nachtlager aufschlagen.
Bereits beim Fox2/ FreedomFox Paket von Parallel 42 waren ein Zelt sowie etwas Equipment zu ladbare Ausrüstungselemente für euren Wildnis-Trip. Mit dem Campout Paket könnt ihr nun in jedes Fluggerät euer Campingequipment verladen und an beliebiger Stelle aufschlagen. Dazu zählen Zelte, Klappstühle, Feuerplätze, Kühltruhen und vieles mehr. Diese sind zum Teil noch erweiterbar. Je nach Punktestand könnt ihr euer Camp erweitern. Interessant ist, dass ihr mehrere Camps auf der ganzen Welt aufschlagen und jederzeit besuchen könnt. Auch lassen sich Camp-Konfigurationen exportieren bzw. importieren. Preislich liegt man bei nicht ganz schlanken 25€ bei Orbx.
Features
- Works with ANY aircraft, ANYWHERE
- Built following current MSFS SDK Standards
- Optimized for XBOX controller use
- Pack/Unpack button for quick management of items in proximity
- Sets allow you to create & save custom campouts per aircraft
- Worldwide object persistence
- Eco Credit system to manage in-sim ‚littering“
- Intelligent purging system(s) to protect sim performance
- In-sim management of complete product/features
- Over a dozen placeable objects, variations/options when applicable
- Wind reactive objects include Tents, Portable Windsock & Smoke Canisters
- Additional themed objects to be released. Military, Hunting, Festival…
- Oddly satisfying sounds when placing objects.
- Custom sounds for key objects such as campfires.
- Share system allows you to share campouts with friends
Nur eine kurze Frage meinerseits: Warum?
Vielleicht um zu zeigen was das vielgescholtene SDK von MS/Asobo alles möglich macht? Ich sag nur wer es braucht! Es wir genauso wie bei einigen grusel Geisterfliegern einen Markt geben…
Das dürfte so das Äquivalent zu GSX für die Buschfliegerei sein. Etwa so sinnvoll wie die Catering-Fahrzeuge: Ändert nichts am Flug, schafft aber Atmosphäre.
Fairerweise muss man auch sagen, dass die Objekte und der Editor hier wirklich gut aussehen.
Der Preis kommt mir trotzdem zu hoch vor.
Falls sich jemand noch nicht sicher ist oder noch eine Alternative dazu sucht: Ich würde Euer Geld ebenfalls nehmen, ohne dafür irgendeinen erkennbaren Gegenwert zu bieten.
Ich werde jetzt versuchen Glühwürmchen für den MSFS zu entwickeln. Als Addon für den Camping Schwachsinn. Pro Glühwürmchen nehme ich einen Euro.
Der Höhepunkt ist als Glühwürmchen selber zu fliegen. Das Modell kostet 25 Euro.
FireFly Pro X standard und extended
Es geht wie schon bei der Freedom Fox vermutlich darum das feeling der Youtube Videos von Trent Palmer mit seiner Buschfliegerei zu reproduzieren. Ist zwar prinzipiell auch meine Art von Fliegerei nur das ganze patrotische gedöns drumrum mit der amerikanischen Flaggen Livery geht mir auf den Zeiger. Denke schon dass das seine Abnehmer innerhalb der entsprechenden Fangemeinde findet, mir wäre es auch definitiv zu teuer aber was einem etwas wert ist ist wie immer abhängig von individuellen Vorlieben. Auch im P3D gab es Produkte wo ich mich gefragt habe wer dafür Geld hinlegt, zb diese ominöse Verbesserung der Nacht Beleuchtung wo man jedes Land einzeln bezahlen musste und dann auch noch nicht wenig wenn ich mich erinnere, in meinen Augen vollkommen sinnlos und überteuert aber wem es gefällt soll damit glücklich werden.
Hä? Ist heute der 1. April?
Wenn es verschiedene, neue Objekte geben würde, ggf. auch welche die man selber integrieren kann, sehe ich hier schon Potenzial. Seien es Feuerwehrfahrzeuge die man ums Flugzeug ausrichten kann, Unfallszenen für Helikoptereinsätze, dynamische SAR Einsätze,.. dafür kann das ganze ja theoretisch genutzt werden.
Nice, jibbet bei Kaufland für 22,90 € das Zelt als Original zu kaufen😂