Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der nächste kompakte Business-Jet ist verfügbar: Na der Umsetzung des Honda Jet haben Flight FX jetzt den SF-50 Vision Jet G2 veröffentlicht. Das Add-on steht ab sofort im Marketplace des Microsoft Flight Simulator bereit.

Für 25 Euro kann das Produkt erstanden werden. Die Entwickler versprechen dafür eine sehr detaillierte Umsetzung des Jets gepaart mit Systemtiefe. So soll nicht nur das G3000 von Working Title auf den Vision Jet angepasst worden sein, auch ein Virtual Aircraft Management System (V.A.M.S) soll alle Aspekte des Flugzeugstatus kontrollieren.

Mehr Infos, Bilder und eine genaue Produktbeschreibung findet ihr im Marketplace eures MSFS oder auf der FlightFX-Website.

Details

• Model tested by real world Vision Jet pilots.

• A reworked and optimized navigation suite based off of the Working Title G3000 (included in package).

• Custom V.A.M.S. (Virtual Aircraft Management System) that controls all aspects of aircraft status.

• Bose Active Noise Reduction system that can be activated right from the V.A.M.S.

• Three different seating configurations that match its real-life counter part (Executive, Family and Complete).

• Custom-built Initialization Screen.

• Custom G3000 integrated checklists.

• Dynamic aircraft registration appears on placard, Primary Flight Display, aircraft storage cover, and chocks.

• Radio frequency IDs built into the PFD.

• Engine and Aircraft performance pages.

• Accurate interior/exterior lighting design, including the iconic courtesy lights setup.

• Accurate two-step start procedure synonymous to the Vision Jet.

• Revamped fuel reporting system to mimic the real-life aircraft.

• Selectable ground power unit with custom audio.

• Interactive luggage and loading system with prepopulated weights and trip selections.

• Custom emergency gear deployment system.

• Integrated CAS messages and audio warnings.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dominik
Dominik
9 Monate zuvor

Wow – ist das Ding klein, das kannte ich nicht.
Da musste ich direkt Googeln, um zu schauen ob das den URL zugeordnet wird 🙂

Sieht von innen Top-Modern und schön modelliert aus, frage mich wie Nervös das Gerät wohl im Flug (Sim) ist.. gerne nehme ich eure Erfahrung – falls schon von jemandem geflogen.

MonsterMatti
MonsterMatti
9 Monate zuvor
Antwort auf  Dominik

Als Beta-Tester des G2 kann ich dir den Jet nur empfehlen. Ich hatte viel spaß beim testen und performt genau so wie er es auch In echt tut.

Jürgen
Jürgen
9 Monate zuvor

Der Cirrus Jet war schon länger ein Standardflieger in X-Plane, den ich da schon ab und zu gerne geflogen bin. Schön, dass es diesen jetzt auch im MSFS gibt. Allerdings ringe ich noch mit mir, ob ich ihn als Addon kaufen soll.

Jan
Jan
9 Monate zuvor
Antwort auf  Jürgen

Für das Geld bietet er bei weitem mehr als ein Carenado Flieger, von daher kann man nix falsch machen.
Bin ihn heute schon viel geflogen.

Jürgen
Jürgen
9 Monate zuvor
Antwort auf  Jan

Der Cirrus Vision Jet in X-Plane ist nicht von Carenado sondern ein Standardflieger von Laminar Research.

Könnte dich auch interessieren:

Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.
Ein altes Flugzeug, das in X-Plane 12 von Felis stets modern gehalten wird: Ein großes Update ist für die 747 Classic ist jetzt erschienen. Im Changelog finden sich Fixes quer durch alle Systeme.
Die Betaphase wurde für beendet erklärt und es war wieder soweit. Microsoft und Asobo haben das Sim Update 13 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht und zum Download bereitgestellt.