Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Unter dem Namen Volanta kündigt ORBX eine Software an, mit der man sein persönliches Logbuch im Simulator führen kann. Neben der klassischen Tracking-Funktion wird u.a. Flugplanung mit Simbrief aus dem Tool heraus möglich sein. Wer bereits Daten in ProjectFly oder mit dem SimToolKitPro aufgezeichnet hat, kann diese über Importfunktionen in Volanta übertragen. Ein Zugriff auf die eigenen Daten soll über die PC-Software, als auch über mobile Endgeräte möglich sein. Mit Hilfe von Navigraph werden aktuelle Navigationsdaten genutzt. Zum derzeitigen Zeitpunkt kündigt ORBX eine kostenfreie Basisversion an, die später mit einem kostenpflichtigen Premiumangebot ergänzt wird. Weitere Details sind im ORBX-Forum nachzulesen.
Wer bereits jetzt Interesse hat, kann sich zum Betatest anmelden und mit ein wenig Glück wird man als Tester ausgewählt. Mehr Informationen, findet Ihr hier.

Die Key Features von Volanta:

  • Automatically track your flights in all major simulators, on all operating systems
  • Fun and fresh challenges to complete
  • Regular giveaways from Orbx and selected partners for active pilots
  • Performance focused. Super fast application on every page
  • Detailed GPU rendered map with advanced filtering options tailored to aviation
  • Unlimited flight storage and retrieval
  • Detailed statistics for aircraft, airports and routes
  • Generate a flight plan with SimBrief, or import one you’ve already made
  • Keep up with your friends flying activity and view detailed statistics
  • Security focused. Adjust who can search for you, see your flight history, or see you on the map. TOTP multi-factor authentication supported.
  • Access your flights from anywhere in the world via the web and mobile
  • Connect with Navigraph to see up-to-date navdata on the map
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

iniBuilds haben eine neue Flugzeug-Erweiterung für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Spartan 7W Executive, ein einmotoriges Reiseflugzeug aus den 1930er-Jahren. Das Add-on ist ab sofort über den iniBuilds Store erhältlich.
iFly hat neue Einblicke in die laufende Entwicklung seiner Boeing 737 MAX für den Microsoft Flight Simulator 2024 gegeben. Über den offiziellen Flight1-Discord-Kanal hat das Team eine Auswahl aktueller Innen- und Außenansichten der 737 MAX8 veröffentlicht – natürlich versehen mit dem Hinweis, dass es sich um „Work in Progress“-Material handelt.
Die Entwicklung der Boeing 737-500 von Commercial Simulation Systems (CSS) geht offenbar weiter zügig voran. Im Discord des Entwicklerteams sind nun neue Bilder des Add-ons aufgetaucht, die sowohl Außenansichten der Maschine als auch weitere Einblicke ins virtuelle Cockpit und die Kabine zeigen.